Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtangestellte:r mit Schreibverpflichtung (w/m/d) für das Amt für Jugend, Familie und Frauen [...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Stadtverwaltung sucht eine:n engagierte:n Stadtangestellte:n mit Schreibverpflichtung für das Amt für Jugend, Familie und Frauen. In dieser Rolle sind Sie für das Büromanagement, die Pflege interner Listen und die Dokumentation von Abstimmungsterminen verantwortlich. Sie arbeiten in einem freundlichen und wertschätzenden Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit auf Homeoffice. Wenn Sie eine teamfähige Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Recht oder Verwaltung sind und gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

freundliche Arbeitsatmosphäre
flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
betriebliche Gesundheitsförderung
Fort- und Weiterbildungsangebot
familienfreundliches Arbeiten

Qualifikationen

  • Mindestens einjährige Berufserfahrung in Verwaltungstätigkeiten im öffentlichen Dienst von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse in MS-Office sind Voraussetzung.

Aufgaben

  • Büromanagement, Verwaltung von Post und E-Mails, Aktenführung.
  • Überwachung von Terminen und Dokumentation der Abstimmungstermine.

Kenntnisse

Büromanagement
MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Dokumentation
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

abgeschlossene dreijährige Ausbildung in Recht oder Verwaltung
kaufmännisch-administrativen Bereich

Tools

ECDL

Jobbeschreibung

Stadtangestellte:r mit Schreibverpflichtung (w/m/d) für das Amt für Jugend, Familie und Frauen der Stadt Bremerhaven

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Frauen, Abteilung „Allgemeiner Sozialer Dienst“ eine:n

Stadtangestellte:n mit Schreibverpflichtung (w/m/d)
- Entgeltgruppe 5 TVöD (Entgeltordnung/VKA) –

in Teilzeit (24 Wochenstunden) als befristete Krankheitsvertretung.

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Büromanagement (z.B. Sichtung und Zuordnung von Post und E-Mails, Verwaltung des Behördenpostfachs, Aktenführung, Archivierungsarbeiten, Terminkoordination)
  • Pflege interner Listen und Formulare
  • Überwachung von Terminen für die Abteilungsleitung
  • Dokumentation und Überwachung der Abstimmungstermine zwischen dem öffentlichen Träger und den ortsansässigen freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
  • Verlaufskontrolle und Führung der Statistik zu Haaranalysen, strafunmündigen Täter:innen, Alkohol-/ Drogenmissbrauch.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • eine nachgewiesene abgeschlossene dreijährige Ausbildung in den Bereichen Recht oder Verwaltung oder im kaufmännisch-administrativen Bereich.

Eine mindestens einjährige nachgewiesene Berufserfahrung in Verwaltungstätigkeiten im öffentlichen Dienst ist von Vorteil.

Zur Wahrnehmung dieser vielseitigen Tätigkeit suchen wir eine flexible und teamfähige Persönlichkeit, die sich durch ihre selbstständige Arbeitsweise auszeichnet. Gute Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware MS-Office (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft sich in die abteilungsspezifische Software einzuarbeiten werden vorausgesetzt. Wünschenswert als Nachweis ist der Europäische Computerführerschein (ECDL).

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen die Abteilungsleiterin, Frau Wegner, Tel. 0471/590-2664, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.05.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt, Abteilung (11/38)
z. H. Frau Oest
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.