Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

STACK-ILIAS-Expert*in für OSA-Angebote TUV2509-02 | CompetenceCenter E-Learning (CCE) - Prorekt[...]

Karlstad University

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Köln sucht ab sofort eine*n STACK-ILIAS-Expert*in für die Realisierung des STACKbasierten Online Self Assessment Angebots. Diese Teilzeitstelle (19,92 Stunden/Woche) in einem spannenden Umfeld erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung im Bereich Bildungstechnologie. Sie erwartet eine flexible Arbeitszeitgestaltung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeiten zur mobilen Arbeit

Qualifikationen

  • Erfahrungen mit STACK in ILIAS: PRT-Modellierung, Randomisierung.
  • Berufserfahrung im Bereich Bildungstechnologie von Vorteil.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Technische Konzeption und Realisierung STACKbasierter OSA in ILIAS.
  • Betrieb und Weiterentwicklung der STACK-/Maxima-Umgebung.
  • Qualitätssicherung und Abstimmung mit Expert*innen.

Kenntnisse

Präsentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemverständnis

Ausbildung

Masterabschluss oder Äquivalent

Tools

ILIAS
STACK
Maxima
Linux
Jobbeschreibung
STACK-ILIAS-Expert*in für OSA-Angebote TUV2509-02 | CompetenceCenter E-Learning (CCE) - Prorektorat Lehre und Studium

STACK-ILIAS-Expert*in für OSA-Angebote
CompetenceCenter E-Learning (CCE) - Prorektorat Lehre und Studium

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Der Aufgabenkreis liegt in der Realisierung des STACKbasierten Online Self Assessment (OSA) Angebots für Studieninteressierte, welches vom CCE gemeinsam mit der Abteilung Q³ (Evaluation, Entwicklung & Akkreditierung) für die Universität zu Köln durchgeführt wird. Der Schwerpunkt liegt im Bereich technischer Entwicklung und Support, für den wir eine*n erfahrene*n STACK-Expert*in suchen, welche*r die Umsetzung mit analytisch-/technischem Tiefgang und Ideen vorantreibt.

  • technische Konzeption und Realisierung STACKbasierter OSA in ILIAS
  • Qualitätssicherung der OSA und konsistentes STACKDesign (Validierung, Testläufe)
  • Betrieb und Weiterentwicklung der STACK-/Maxima- Umgebung in ILIAS (Updates, Performance, Monitoring, Sicherheit)
  • Abstimmung mit Expert*innen aus dem OSA Konzeptions-Team (Q³)
  • Unterstützung und Beratung von Nutzer*innen bei der Nutzung der OSA und STACK
  • Bereichs- und Themenbezogene Netzwerkarbeit
  • Themenbezogene Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder Äquivalent)
  • fundierte Praxis mit STACK in ILIAS: PRT-Modellierung, Randomisierung, Testobjekt-Konfiguration
  • Berufserfahrung im Bereich Bildungstechnologie oder einem verwandten Fachbereich von Vorteil
  • souveräner Betrieb von STACK/Maxima unter ILIAS/Linux: Updates, Monitoring, Sicherheitskonzepte
  • Erfahrungen im IT-Support (nachweisbare Beratungsund Schulungskompetenz im Bereich STACK ist von Vorteil)
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • verantwortungsvolle und kreativ-herausfordernde Aufgaben
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich dieVergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2509-02. Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Mark Kusserow (mark.kusserow@uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.

STACK-ILIAS-Expert*in für OSA-Angebote TUV2509-02 | CompetenceCenter E-Learning (CCE) - Prorektorat Lehre und Studium

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.