Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine Stiftung in Berlin sucht eine*n Verantwortliche*n für Change Management und Impact Assurance. In dieser Rolle gestalten Sie Veränderungen und sichern die Wirkung der Projekte. Sie arbeiten eng mit dem Vorstand und dem Leadership-Team zusammen und fördern eine lernende Organisation.
Werde Teil einer lokal, regional und bundesweit agierenden Stiftung, die sich erfolgreich für die demokratische Zivilgesellschaft, eine menschenrechtsbasierte demokratische Kultur und für Betroffene rechter Gewalt einsetzt!
Die Amadeu Antonio Stiftung sucht für ihren Standort in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verantwortliche*n für die neue Stabsstelle Change Management und Impact Assurance (32-39 Stunden / Woche).
Die Amadeu Antonio Stiftung engagiert sich seit 1998 für eine starke demokratische Zivilgesellschaft. Benannt nach Amadeu Antonio, einem der ersten Todesopfer rechter Gewalt nach der Wiedervereinigung, setzen wir uns konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ein.
Dafür unterstützen wir schnell und unbürokratisch lokale Initiativen und Projekte vor Ort, sensibilisieren die Öffentlichkeit, analysieren aktuelle Entwicklungen und entwickeln effektive Strategien, um demokratische Werte zu stärken und Menschenrechte zu schützen. Dabei stehen wir solidarisch an der Seite der Betroffenen und tragen ihre Anliegen in Gesellschaft und Politik.
Als Verantwortliche*r der neuen Stabsstelle Change Management und Impact Assurance arbeitest du eng mit dem zuständigen Vorstand zusammen und bist Teil unseres Leadership-Teams. In dieser Querschnittsrolle begleitest du bereichsübergreifende Weiterentwicklung und Veränderung von der Planung bis zur Verankerung im Alltag (Change Management, Transformationsprojekte & Organisationsentwicklung) und schaffst gleichzeitig den Rahmen, um die Wirkung unserer Stiftungsarbeit messbar und nachhaltig zu sichern (Impact Assurance & Wirkungsorientierung). Dabei geht es neben großen Visionen auf dem Papier besonders um nachhaltige und intensive Umsetzungsarbeit, enge Zusammenarbeit mit den Teams und eine kontinuierliche Verbesserung unserer Organisation. Dabei ist uns bewusst, dass eine Vielzahl an möglichen Aufgaben und Themen auf dich wartet – wir setzen daher auf ein realistisches und schrittweises Vorgehen mit Fokus und Priorisierung.
Change Management, Transformationsprojekte & Organisationsentwicklung: Du trägst dazu bei, dass etablierte wie auch neue Tools, Konzepte und Entwicklungsinitiativen praxisnah ausgerollt werden und sich langfristig im Tagesgeschäft bewähren.
Impact Assurance & Wirkungsorientierung: Du stellst sicher, dass unsere Projekte und Förderaktivitäten ihre demokratiestärkende Wirkung nicht nur anstreben, sondern auch nachvollziehbar belegen. Dabei behält jedes Projekt die Verantwortung für seine Ziele – du challengst, begleitest und forderst wirksame Vorgehensweisen ein.
Wir wissen, dass niemand alle Anforderungen zu 100% erfüllt. Wenn du dich in den meisten Punkten wiederfindest und motiviert bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Stelle ist auf zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine anschließende Verlängerung wird angestrebt.
Das aktive Einbringen und Abbilden vielfältiger Expertisen, Perspektiven und Lebensrealitäten sind für unsere Arbeit essenziell. Um diese im Team abbilden zu können, bestärken wir insbesondere Juden*Jüdinnen, BIPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, LGBTQIA+, Sinti*zze und Rom*nja und Menschen mit Behinderung sich zu bewerben. Der Arbeitsplatz ist leider nicht barrierefrei.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025 per E-Mail. Schicke deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit Angabe von zwei persönlichen Referenzen) zusammengefügt in einem PDF-Dokument (max. 4MB) mit dem Betreff „Bewerbung – Stabsstelle Change Management und Impact Assurance“ an bewerbung@amadeu-antonio-stiftung.de.
Wir bitten, in der schriftlichen Bewerbung von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter, Familienstand sowie Kindern abzusehen. Bitte teile uns aber deine gewünschten Pronomen mit.