Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stäb-Projekt Niedersachsen / Kinder- und Jugendpsychiatrie / Diverse Berufsgruppen

AGAPLESION gAG

Rotenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sucht engagierte Fachkräfte, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten. In dieser Rolle sind Sie Teil eines innovativen Projekts, das Kinder und Jugendliche direkt in ihrem Wohnumfeld unterstützt. Die Klinik bietet eine strukturierte Einarbeitung, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Leistungen wie 30 Tagen Urlaub und einem vergünstigten Jobticket ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte, die ihre Leidenschaft für die Psychiatrie in einem unterstützenden Team ausleben möchten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Kinderzulage
Betriebliche Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundlicher Arbeitsort
Vergünstigtes Deutschland-Ticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Berufe.
  • Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist erforderlich.

Aufgaben

  • Arbeiten in einem multiprofessionellen Team zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
  • Intensive Zusammenarbeit mit Eltern und anderen relevanten Personen.

Kenntnisse

Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Belastbarkeit
Kollegialität

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspflegefachkraft, Pflegefachkraft, Kunst-, Bewegungs-, Ergotherapeut, Psychotherapeut (w/m/d)
Kinder- und Jugendpsychiatrie mobil
„Psychiatrie zu Hause“
Stäb-Projekt Niedersachsen
in Teil- / Vollzeit (25-38,5 Std. / Woche) ab sofort

Unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, –psychotherapie und –psychosomatik umfasst bisher eine Institutsambulanz, zwei Tageskliniken, eine psychotherapeutische Vollstation und eine intensiv-psychiatrische geschützte Station. Zeitnah wollen wir dieses Angebot dauerhaft durch die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) ergänzen. Hierbei behandelt ein multiprofessionelles Team die Kinder und Jugendlichen an ihrem Wohnort an sieben Tagen der Woche. Die Zusammenarbeit mit Eltern, der Schule, Jugendhilfe und anderen für das Kind wichtigen Personen ist daher besonders intensiv und direkt möglich.

Gute Gründe mit uns zu arbeiten:

  1. Vergütung nach TV DN
  2. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
  3. Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  4. Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
  5. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
  6. Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
  7. Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  1. Abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten oder hiermit verwandten Berufe
  2. Praxiserfahrung in den Bereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und/oder in der Jugendhilfe
  3. Interesse und Spaß am Aufbau neuer Projekte und der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  4. Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit und Kollegialität
  5. Wertschätzender Umgang mit Patient:innen und ihren Familien
  6. Bereitschaft zu Arbeit auch an Wochenenden sowie Feiertagen

Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserem Chefarzt Dr. M. Mechels oder unserer leitenden Oberärztin Dr. U. Merkes unter T (04261) 77–6400.

Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.