Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Bildungsinstitut in Kerpen sucht angehende Physiotherapeuten. Diese Ausbildung bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Mit modernen Lernmethoden und einem starken Fokus auf praktische Erfahrungen wirst du zum Experten in der Bewegungstherapie. Die Ausbildung ist eng mit akademischen Möglichkeiten verbunden, sodass du parallel zum Beruf auch einen Bachelorabschluss erlangen kannst. In einer familiären Atmosphäre wirst du von erfahrenen Lehrkräften unterstützt und erhältst die Chance, deine Talente in einem dynamischen Umfeld zu entfalten. Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich mit hervorragenden Zukunftsperspektiven!
Social network you want to login/join with:
col-narrow-left
Other
-
Yes
col-narrow-right
5
28.04.2025
12.06.2025
col-wide
Staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*inoptional mit Bachelor of Science Physiotherapy, NL
Die Kernziele der Physiotherapie sind: die Linderung von Schmerz, die Erhaltung und Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination sowie die Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung. Das Besondere hier ist die Struktur der Physiotherapie-Ausbildung nach dem POL-System. POL steht für problemorientiertes Lernen und ist bei uns eng mit dem Studium des Bachelor of Physiotherapy, NL verbunden.
Ausbildung mit Mehrwert: Zusatzqualifikationen sind schon in der Ausbildung integriert
Als staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*in wirst Du zum Spezialisten für therapeutische Bewegung. Du begleitest deine eigenen Patienten, die mit Bewegungsproblemen, Schmerzen, Störungen innerer Organsysteme und anderen Beschwerden zu dir kommen. Nach einer sorgfältigen Diagnose auf Basis der ärztlichen Verordnung therapierst du deine Patienten. Durch deine Hilfe verbesserst du die Situation dieser Menschen. Du betreust beispielsweise Sportler, Kinder, Senioren, Menschen aller Altersklassen. Deine Tätigkeit ist so abwechslungsreich wie das Leben!
> Das hat ZukunftStaatlich geprüfte Physiotherapeut*innen sind professionelle Bewegungstherapeuten. Damit stehen Dir gute Zukunftschancen offen, denn Prävention und Rehabilitation gehören zu den Wachstumsmärkte. Als medizinisch und bewegungstherapeutisch bestens ausgebildete Fachkraft arbeitest Du mit Ärzten und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen in der Prävention und Rehabilitation zusammen.
> Die Atmosphäre macht den UnterschiedBei uns erwartet Dich eine offene und familiäre Lernatmosphäre. Das liegt nicht nur an den schönen Räumen, das liegt auch an unserem Team, an unserer Haltung – und daran, dass Du sofort in ein gutes Gruppengefüge integriert bist.
> Du hast beste Chancen, den Abschluss zu schaffen,weil die Ausbildung Spaß macht. Du wirst dich vom ersten Moment an bei uns wohlfühlen, weil Du Lehrer*innen hast, die Dich begeistern werden. Und weil Du bei uns Hilfe bekommst, wenn Du sie brauchst.
> Wir sind andersDurch den praktischen und theoretischen Unterricht in der Schule wirst Du bestens auf das Berufsleben vorbereitet. Ab dem dritten Semester wirst Du in unterschiedlichen Fachbereichen die Praxis im Berufsalltag eines*r Physiotherapeuten*in erleben. Es erwarten Dich spannende Inhalte in Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie und Psychiatrie. Mit Deinen Mitschülern*innen anderer Gesundheitsberufe in den Präha Gesundheitsschulen kannst Du dich interdisziplinär austauschen, denn wir bilden auch Ergotherapeuten*innen, Motopäden*innen, Masseure*innen und med. Bademeister*innen und andere Berufe aus.
> Viel Raum für Deine TalenteWir bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Fächern und Projekten. Das alles in großzügigen, hellen Räumen mit aktuellster Fachpraxisausstattung und moderner Mediothek.
> physioLink, Physiotec, Medplattform und Office 365… stehen dir kostenlos zur Verfügung. Unser E-Campus mit Lernplattform sowie die digitale Mediennutzung mit Office 365 unterstützen deinen Lernerfolg.
> Vorteile einer berufsfachschulischen Ausbildung an den Präha GesundheitsschulenDie Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin in Kerpen bietet dir viele Vorteile:
Als Physiotherapeut*in zeichnest Du dich durch umfassende medizinische Kenntnisse aus. Folgende Schwerpunkte erlernen Du als Grundlage:
Die praktische Ausbildung findet in verschiedensten Einrichtungen wie Krankenhäusern, Praxen und Rehabilitationszentren statt.
> Studieren kann man auch bei unsAkademische Aufstiegsqualifikationen zum Bachelor of Science Physiotherapy, NL (240 CP) sind gleich ausbildungsbegleitend bei uns möglich.
Kooperationspartner ist die renommierte Zuyd Hogeschool in Heerlen.
Gerne beraten wir Dich zu einer akademischen Karriere parallel zu Deiner Ausbildung oder im Anschluss an die Ausbildung.
Mindestens Fachoberschulreife, mit Studium Fachhochschulreife
Konnten wir Dein Interesse an einer Ausbildung im Bereich Physiotherapie am Präha Lehrinstitut für Physiotherapie wecken? Dann vereinbare doch einfach mal einen Probetag.Wir freuen uns darauf, Dich an unserem Lehrinstitut begrüßen zu dürfen. Lerne an einem Tag die abwechslungsreiche Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin kennen!
Weitere Informationen findest Du unter www.praeha.de