Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Autom[...]

JR Germany

Düsseldorf

Hybrid

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in Düsseldorf sucht einen staatlich geprüften Techniker*in Elektrotechnik für die Automatisierung im Bereich Prozessleitsysteme. Der/die Kandidat*in wird an der Optimierung und Inbetriebnahme von Automatisierungstechnik beteiligt und sollte über fundierte Kenntnisse in SPS Programmierung verfügen. Das Unternehmen bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.

Leistungen

Gleitzeitmodell
Mobile Arbeit (Home-Office)
Gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Zusätzliche Betriebsrente
Finanzielle Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)

Qualifikationen

  • Erforderlich: Techniker*in Elektrotechnik oder Meister*in.
  • Fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen und Programmierung von SPS.
  • Bereitschaft zur Rufbereitschaft und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Aufgaben

  • Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben und Automatisierungslogik.
  • Inbetriebnahme und Optimierung der Automatisierungstechnik.
  • Störungsbeseitigung im Prozessleitsystem.

Kenntnisse

Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen
Programmierkenntnisse von SPS
Profibus-DP Kenntnisse
Profinet Kenntnisse
Flexibilität
Teamfähigkeit
Engagement
Deutschkenntnisse - mindestens C1 Niveau

Ausbildung

staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung

Jobbeschreibung

Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisierung für das Prozessleitsystem, düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

düsseldorf, Germany

... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Staatlich geprüfte*n Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisierung für das Prozessleitsystem

für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd, im Stadtentwässerungsbetrieb

Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.

  • Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen
  • Inbetriebnahme, Optimierung, Weiterentwicklung und Pflege oder eingesetzten Automatisierungstechnik und Feldbusgeräte insbesondere im Rahmen von Erneuerungen der Automatisierungsstationen
  • Mitarbeit bei Planung und Erstellung von leittechnischen Konzepten und Strukturen für die OT und IT des PLS
  • Störungsbeseitigung mit unterstützender Funktion zu anderen Fachbereichen und Datenpflege des Prozessleitsystems und aller speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLS und SPS) sowie der Dokumentation
  • Umsetzung und Dokumentation der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz gemäß Branchenstandard Wasser / Abwasser.
  • staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
  • fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen und programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen
  • Kenntnisse in Profibus-DP, Profinet sowie Busanalyse und Fehlerinterpretation
  • Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft)
  • gute Deutschkenntnisse - mindestens C1 Niveau.

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Es erwarten Sie:

  • Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office)
  • ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).

Was Sie sonst noch wissen sollten:

  • Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.