Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorke[...]

Smart Future Campus

Bremerhaven

Remote

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Anbieter von Weiterbildung im IT-Bereich sucht Teilnehmer für eine 6-monatige Qualifizierung in Industrie 4.0. Die Kurse bieten einen tiefen Einblick in Automatisierungstechnik, Robotik und digitale Simulationen, unterstützt durch vollständig geförderte Teilnahme und flexible Online-Lernmöglichkeiten. Die Ausbildung eignet sich besonders für Personen mit Interesse an IT und grundlegenden Deutschkenntnissen.

Leistungen

100% Förderung durch Bildungsgutschein
100% Remote-Lernen
Aktive Unterstützung bei der Jobsuche

Qualifikationen

  • Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse hilfreich.
  • Interesse an IT und analytisches Denken zur Förderung Deiner beruflichen Zukunft.
  • Erste Erfahrungen in der IT oder Industrie sind ein Vorteil.

Aufgaben

  • Erlernen von Automatisierungstechnik für Produktionsprozesse.
  • Einführung in Robotik und moderne Technologien.
  • Digitale Simulationen zur Optimierung industrieller Abläufe.

Kenntnisse

Sprachkenntnisse: Deutsch B1/B2
Analytisches Denken
Interesse an IT

Jobbeschreibung

Smart Future Campus GmbH

Der Smart Future Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.

Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.

Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikate unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.

Das lernst Du bei uns

  • Diese 6-monatige Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 qualifiziert Sie gezielt für die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Industrie. Sie erlernen, wie innovative Technologien und Automatisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt werden, und erhalten fundiertes, anwendungsorientiertes Wissen, um aktiv an der Zukunft der Industrie mitzuwirken.

Die Weiterbildung Gliedert Sich In Folgende Themen Auf

Automatisierungstechnik: Einführung in moderne Steuerungs- und Automatisierungssysteme, einschließlich SPS-Programmierung.

Robotik: Grundlegende Konzepte und praktische Anwendungen von Robotern in der Industrie.

Digitale Simulationen: Virtuelle Modellierung und Optimierung industrieller Abläufe.

Moderne Technologien: Überblick über neueste Systeme und Werkzeuge für die smarte Produktion.

Dein Profil

  • Sprachkenntnisse: Deutsch auf B1/B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse sind hilfreich.
  • Fähigkeiten: Interesse an IT, analytisches Denken und die Bereitschaft, Deine berufliche Zukunft voranzutreiben. Erste Erfahrungen in der IT oder Industrie sind ein Vorteil!
  • Ausstattung: Ein stabiles Internet – die restliche Ausstattung stellen wir Dir zur Verfügung!

Deine Vorteile

  • 100% Förderung: Deine Teilnahme wird komplett über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
  • 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
  • Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.

Jetzt informieren: Melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.