Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sprachtherapeut / Logopäde (m/w/d) Interdisziplinare Frühförderstelle Rosenheim / Prien

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Rosenheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Die Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. sucht einen Sprachtherapeuten/Logopäden für die Interdisziplinäre Frühförderstelle in Rosenheim. Diese Position umfasst die Diagnostik und Therapie kindlicher Entwicklungsstörungen sowie die sprachliche Förderung von Kindern. Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung, umfangreiche soziale Leistungen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung.

Leistungen

AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
Freistellung für Fortbildungen
Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
Breites Angebot an Vergünstigungen

Qualifikationen

  • Fachliche Qualifikation als Sprachtherapeut/in oder Logopäde/Logopädin erforderlich.
  • Mindestens C1 Niveau in Deutsch wegen Sprachförderung.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern wünschenswert.

Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie von kindlichen Entwicklungsstörungen.
  • Durchführung von Einzelsitzungen zur sprachlichen Förderung.
  • Kooperation mit Kindertagesstätten.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Arbeit mit Kindern
Systemische Arbeitsweise

Ausbildung

Sprachtherapeut/in oder Logopäde/Logopädin

Jobbeschreibung

Sprachtherapeut / Logopäde (m/w/d) Interdisziplinare Frühförderstelle Rosenheim / Prien

Stellenumfang:Teil- oder Vollzeit(20-39 Stunden)

Arbeitsort:Caritas Interdisziplinare Frühförderstelle, Goethestraße 36, 83024 Rosenheim

Caritas Interdisziplinäre Frühförderstelle Rosenheim

eine Interdisziplinäre Frühförderstelle in Rosenheim mit einer Außenstelle in Prien zur Diagnostik, Förderung und Therapie kindlicher Entwicklungsstörungen von Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt. Bei den Kindern liegen u.a. allgemeine und partielle Entwicklungsstörungen, Teilleistungsstörungen der Sprache, der Wahrnehmung, der Grob- und Feinmotorik, mentale Einschränkungen, sowie Mehrfachbehinderungen und Störungen der sozial-emotionalen Entwicklung vor.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen mit der Möglichkeit zur Hospitation.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Einrichtung:

  • die Möglichkeiten, Kinder und deren Familien vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt zu begleiten
  • die sprachliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in Einzelsitzungen
  • die Kooperation mit Kindertagesstätten und Begleitung deren integrativer Maßnahmen
  • ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
  • die Einbeziehung und Unterstützung der Eltern und des sozialen Umfeldes
  • die Mitarbeit in einem engagierten, offenen und interdisziplinären Team
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  • die fachliche Qualifikation (z.B. Sprachtherapeut/in oder Logopäde/Logopädin) mitbringen
  • über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen (mind. C1), da in unserer Einrichtung die Sprachanbahnung, -förderung und -entwicklung eine große Rolle spielt
  • ein vielfältiges und interessantes Tätigkeitsfeld suchen, in dem Sie sowohl ambulant als auch mobil tätig sind (Führerschein erforderlich)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien haben und möglichst bereits Erfahrung in diesem Tätigkeitsbereich mitbringen
  • eine systemische und ressourcenorientierte Arbeitsweise schätzen
Bei uns erwartet Sie...
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
  • die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
  • ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Caritas Interdisziplinäre Frühförderstelle Rosenheim
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.