Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
Unsere Werte
- Innovativ: Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
- Divers: Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
- Verantwortungsvoll: Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
- Gemeinschaftlich: Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Stelleninformationen
- Vollzeit
- Zum nächstmöglichen Termin
- Unbefristet
- Stellen-ID: 8522
Aufgaben
Sie werden in den unterschiedlichen On- und Offshore-Umspannwerksanlagen tätig sein, die für den Anschluss der Offshore-Windanlagen an das Stromnetz an Land gebraucht werden. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Planung sowie sichere Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen unter Beachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzyklen.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Im täglichen Betrieb übernehmen Sie die Anlagenverantwortung, führen Schalthandlungen durch und überblicken die gesamte Anlagenfunktion inklusive der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
- Bei der Errichtung von On- und Offshore-Anlagen sind Sie Koordinator*in, übernehmen die Bauüberwachung, führen komplexe Funktionsproben durch und wirken bei den Inbetriebnahmen mit.
- Sie sind in die technische und kaufmännische Auftragsabwicklung der Instandhaltung eingebunden.
- Konfiguration von schutz- und leittechnischen Einrichtungen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie geben Ihr Fachwissen in technischen Schulungen und Arbeitsschutzbelehrungen weiter.
- Sie erkennen selbstständig Handlungsbedarf und begegnen der Komplexität Ihrer Aufgabe mit guter Selbstorganisation.
- Klare Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit sind notwendig, um eine Abstimmung mit allen Beteiligten sicherzustellen.
- Sicherheits- und umweltgerechtes Verhalten hat für Sie oberste Priorität.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung in der Elektrotechnik oder Energietechnik.
- Alternativ eine Ausbildung in der genannten Fachrichtung und die Bereitschaft zur Meister- oder Technikerausbildung.
- Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik.
- Gesundheitliche Voraussetzungen für Offshore-Tätigkeiten.
- Fahrerlaubnis PKW.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2).
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen
- Erfahrungen im Offshore-Bereich.
- Kenntnisse zu Anlagen des Höchstspannungsnetzes.
- Erfahrung mit SAP, Datenbankanwendungen und MS Office.
Wir bieten
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen.
- Kollegiales Umfeld.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung.
- 30 Tage Urlaub.
- Mitarbeitenden-Events.
- Faire Vergütung und Sozialleistungen.
- Beratungsangebote zu Gesundheit, Recht, Finanzen, etc.
- Betriebliche Altersvorsorge.