Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für Digitalisierung und eID-Technologien

Federal Office for Information Security (BSI)

Freital

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Fachkraft für Digitalisierung und eID-Technologien. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der sicheren Ausgestaltung mobiler eID-Lösungen und unterstützen Digitalisierungsprojekte. Ihre Expertise in IT-Sicherheit, Kryptographie und Projektmanagement wird entscheidend sein, um technische Richtlinien zu entwickeln und Konformitätsprüfungen durchzuführen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Technologie und Sicherheit arbeitet und dabei hilft, innovative Lösungen zu gestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Technologien haben und einen Beitrag zur Sicherheit der Informationstechnik leisten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Erfahrungen in IT-Sicherheit, Kryptographie und Projektmanagement.

Aufgaben

  • Mitwirkung an mobilen eID-Lösungen und Digitalisierungsprojekten.
  • Erstellung und Bewertung von IT-Sicherheitsdokumenten.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Kryptographie
Projektmanagement
Risikomanagement
Softwaretest
Prozessdokumentation
Dokumentenkontrolle
Netzwerksicherheit
Datenschutz

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Diplom FH in IT-Sicherheit
Bachelor in Mathematik
Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Tools

Testwerkzeuge
Prototypen
Demonstratoren

Jobbeschreibung

Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für Digitalisierung und eID-Technologien

Firma: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Einsatzort: Freital

Aufgaben:
  1. Mitwirkung bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten.
  2. Mitentwicklung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich mobiler eID-Technologien und mobiler, europäischer Wallet-Plattformen.
  3. Zuarbeit bei der Entwicklung und Pflege von technischen Richtlinien und Prozessdokumentationen.
  4. Mitarbeit bei der Erstellung und Bewertung von IT-Sicherheitsdokumenten und der Bewertung von Sicherheitstechnologien.
  5. Mitwirkung und Durchführung von Konformitätsprüfungen auf Basis von Testspezifikationen mit externen Prüfstellen und fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen.
  6. Bewertung und Kommentierung von internen Dokumenten, Dokumenten der Europäischen Kommission und Partnerbehörden anderer EU-Mitgliedsstaaten.
  7. Unterstützung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten.
  8. Qualitätssicherung, Softwaretest, Software- und Systemanalyse, Systemspezifikation, Projektmanagement, Risikomanagement, Prozessdokumentation, Dokumentenkontrolle, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Kryptographie, Datenschutz.
  9. Zertifizierung oder Auditierung von IT-Produkten, z.B. Common Criteria und bei der Entwicklung von Protection Profiles.
  10. Nationaler und internationaler Zusammenarbeit in politischen und technischen Gremien.
  11. Technischer Trends, z.B. mobile Applikationen, eID, IoT, Kryptographie.
Qualifikation:

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, IT-Management, Verwaltungs- bzw. Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit IT(-technischem) Schwerpunkt. Alternativ verfügen Sie über einen anderen Abschluss (Diplom FH/Bachelor) in Kombination mit fundierten Erfahrungen aus einigen der nachfolgenden Themenfeldern:

  1. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen gesammelt in den Bereichen.

Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.