Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für das Betriebs- und Informationsmanagement des BOS Digitalfunks

Polizei NRW

Duisburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht einen Mitarbeiter für das Control Center Digitalfunk. Verantwortlich für die Überwachung des BOS Digitalfunknetzes und die technische Auswertung. Erforderlich ist ein Hochschulabschluss in relevanten Fachrichtungen oder eine technische Berufsausbildung mit relevanter Berufserfahrung. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wünschenswert. Es werden ein sicherer Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Betriebsrente
Sport- und Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Erfahrung in Mobilfunk, TK-Netzen oder IP-Netzen erforderlich.
  • Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung.
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Aufgaben

  • Auswertung und Bereitstellung von technischen Daten zum Digitalfunknetz.
  • Bearbeitung von Anfragen anderer Behörden.
  • Koordination von Notfallmaßnahmen für den BOS-Digitalfunk.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Informationstechnik
Technische Berufsausbildung und Weiterbildung zum Techniker
Jobbeschreibung

Wir Sorgen Für

  • Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
  • Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance in Voll- und Teilzeit
  • Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
  • Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
  • Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre Neuen Aufgaben

Das Sachgebiets 53.4 - Control Center Digitalfunk (CCD) ist zuständig für die Überwachung, den Betrieb und die Instandsetzung des BOS Digitalfunknetzes in Nordrhein-Westfalen und unterstützt Einsätze aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste) des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Folgenden Aufgaben Dürfen Sie Bei Uns Erwarten
  • Sie sind für die Auswertung und Bereitstellung von technischen Daten, Informationen und Berichten zur Nutzung und Auslastung des Digitalfunknetzes verantwortlich
  • In diesem Zusammenhang stellen Sie zum Beispiel betriebliche Informationen über die Nutzung des Digitalfunks von Behörden allgemein und nach Feuerwehr- oder Polizeieinsätzen im speziellen bereit
  • Sie bearbeiten Anfragen von anderen Bundes- und Landesbehörden im Zusammenhang mit dem BOS Digitalfunk
  • Die Durchführung des betrieblichen Sicherheitsmanagements ist ebenfalls in Ihrer Verantwortung
  • Zudem wirken Sie innerhalb des Notfallmanagements im BOS Digitalfunk mit und koordinieren Notfallmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des BOS-Digitalfunks in NRW, unter anderem bei Unfällen, Bränden, Einbruch oder Stromausfällen
  • Sie erstellen das Betriebskonzept und das Nutzungshandbuch für den Digitalfunk für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in NRW und schreiben diese fort
Was Sie Mitbringen Müssen
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung und eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker in einer der oben genannten Fachrichtungen oder eine vergleichbare einschlägige Aufstiegsfortbildung und über eine mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung in den Bereichen Mobilfunk, TK-Netze oder IP-Netze oder
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung in einer der oben genannten Fachrichtungen und über eine mindestens sechsjährige relevante Berufserfahrung in den Bereichen Mobilfunk, TK-Netze oder IP-Netze

Zudem bringen Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2 Sabotageschutz) mit. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.

Wünschenswert Wäre
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Handbüchern
  • Sie können technische Sachverhalte anschaulich und allgemeinverständlich erläutern. Darüber hinaus verfügen Sie über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind in der Lage, Texte strukturiert und adressatengerecht zu erstellen
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen (z. B. ITIL) mit
  • Darüber hinaus besitzen Sie Grundkenntnisse in den Bereichen Funk- und zellulare Telekommunikationsnetze (TETRA, GSM, UMTS, LTE)
  • Idealerweise verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Zu guter Letzt runden Ihr analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Ihr Profil ab.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.