Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialistin / Spezialist (w / m / d) für ambulante Pflege - Vollzeit / Düsseldorf

Deutsches Rotes Kreuz

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein moderner sozialer Verband sucht eine/n engagierte/n Expert/in für Pflege und Gesundheit, um den Bereich ambulante Pflege weiterzuentwickeln. In dieser Vollzeitposition werden Sie die Kreisverbände unterstützen und beraten, innovative Strategien entwickeln und die Themen in Gremien vertreten. Ihre Fähigkeiten in Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement sind entscheidend, um die Qualität der Pflege zu verbessern und die Interessen der Organisation zu vertreten. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit und die Entwicklung von Pflegeangeboten haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Pflege/Gesundheit.
  • Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Pflegemanagement, z. B. als Controller/in.

Aufgaben

  • Interessenvertretung in Arbeitsgruppen der Wohlfahrtspflege NRW.
  • Beratung der ambulanten Pflegedienste und Durchführung von Vergütungsverhandlungen.

Kenntnisse

Betriebswirtschaftliches Wissen
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Betriebswirtschaftliches Studium
Gesundheits- oder Pflegeausbildung

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Wohlfahrtspflege eine/n Expert/in für den Bereich Pflege, Gesundheit und Teilhabe in Vollzeit (39 Wochenstunden). In dieser Position engagieren Sie sich dafür, den Bereich ambulante Pflege im DRK Nordrhein weiterzuentwickeln und die Themen in Gremien zu vertreten. Mit Ihrem Fachwissen unterstützen und beraten Sie unsere Kreisverbände in inhaltlichen, konzeptionellen und wirtschaftlichen Fragen von ambulanten Pflegediensten. Durch Ihre kreativen und innovativen Ideen entwickeln Sie neue Strategien sowie Arbeitshilfen und bereiten Konferenzen und Fachtagungen vor.

Wir sind ein moderner sozialer Verband auf Landesebene, der sein Denken und Handeln nach der Philosophie des Roten Kreuzes richtet. Humanitäres Handeln praktizieren wir durch die Unterstützung benachteiligter Menschen und durch konkrete Maßnahmen der Vorbeugung. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude. Über Mitarbeitende sind für unseren Landesverband tätig, zu dem außerdem 29 rechtlich selbstständige Kreisverbände im westlichen Nordrhein-Westfalen gehören, die wir durch unsere spitzenverbandliche Arbeit vertreten, unterstützen sowie fachlich beraten.

Ihre Aufgaben :

  1. Spitzenverbandliche Interessenvertretung in Arbeitsgruppen und Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege NRW
  2. Betriebswirtschaftliche, fachpolitische und sozialrechtliche Beratung der ambulanten Pflegedienste unseres Landesverbandes sowie der Kreisverbände
  3. Aufbereitung von Zahlenwerken und Durchführung von Vergütungsverhandlungen mit den Kostenträgern im Sinne der Pflegeversicherung
  4. Erstellung von Konzepten, Arbeitshilfen und Präsentationen für Träger und Einrichtungen
  5. Erstellung von Plänen und Analysen, z. B. Soll-Ist-Vergleiche, Deckungsbeitragsrechnungen, operative bzw. strategische Planungen
  6. Beratung und Prüfung der Investitionskostenanträge nach Altenpflegegesetz NRW
  7. Weiterentwicklung der Angebote der häuslichen Pflege
  8. Mitarbeit an strategischen Projekten
  9. Organisation und Leitung von Träger- und Leitungskonferenzen

Voraussetzungen:

  1. Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Pflege / Gesundheit (z. B. Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie, Public Health)
  2. Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Pflegemanagement, z. B. als Controller/in oder Referent/in für Qualitätsmanagement eines Trägers von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten oder als betriebswirtschaftliche/r Berater/in bzw. Consultant in der Sozialwirtschaft
  3. Erfahrung mit dem SGB V und XI wünschenswert (nicht zwingend)
  4. Alternativ abgeschlossene Gesundheits- oder Pflegeausbildung (z. B. zur Pflegefachkraft) und Erfahrung in betriebswirtschaftlichen / organisatorischen Aufgaben, z. B. als (stellv.) Pflegedienstleitung
  5. Hohes Analysevermögen sowie strukturierte Arbeitsweise
  6. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich), ausgeprägte Kompetenzen im Informationsmanagement sowie gute Fähigkeiten zur Bearbeitung und Bewertung von Texten und (statistischen) Daten
  7. Verhandlungsgeschick, Diplomatie und Vermittlungsfähigkeit
  8. Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
  9. Führerschein der Klasse B
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.