Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialist (m/w/d) Prozess Trockenätzen Halbleiterfertigung

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 55.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Halbleiterfertigung sucht einen Spezialisten für den Trockenätzprozess. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von SiC-Leistungskomponenten. Sie bringen umfangreiche Erfahrung in der Halbleitertechnik mit und sind bereit, Qualitätsprobleme zu lösen und den Herstellungsprozess zu überwachen. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Beiträge entscheidend sind. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Innovation haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Mitarbeiter-Events
Sportliche Aktivitäten
Attraktive Vergütung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Halbleiterphysik oder ähnlichem Bereich.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Halbleiter-Trockenätzprozessen.

Aufgaben

  • Entwicklung des SiC-Trockenätzprozesses und Projektarbeiten.
  • Überwachung und Verbesserung der Prozessschritte.

Kenntnisse

Halbleiter-Trockenätzprozesse
SiC-Prozessablauf
Materialwissenschaften
Mikroelektronik
Chemie
Verhandlungssicheres Deutsch
Verhandlungssicheres Englisch

Ausbildung

Studium im Bereich Halbleiterphysik
Mikroelektronik
Materialwissenschaften
Chemie

Tools

Messmethoden
Charakterisierungstechniken

Jobbeschreibung

Spezialist (m/w/d) Prozess Trockenätzen Halbleiterfertigung, Munich

Munich, Germany

Was Sie erwartet:

  1. Entwicklung des SiC-Trockenätzprozesses und die Durchführung projektbezogener Arbeiten
  2. Entwicklung des Herstellungsprozesses von SiC-Leistungskomponenten im Zusammenhang mit Trockenätzprozessmodulen
  3. Lösung von Qualitätsproblemen und Gewährleistung eines reibungslosen Herstellungsprozesses während der verschiedenen Phasen
  4. Überwachung und Verbesserung der Prozessschritte, bei Bedarf Einleitung geeigneter Korrekturmaßnahmen
  5. Verantwortlichkeit für die Zuverlässigkeitsbewertung von Produkten im eigenen Fachbereich
  6. Verbesserung des Produktertrags

Was Sie mitbringen:

  1. Abgeschlossenes Studium im Bereich Halbleiterphysik, Mikroelektronik, Materialwissenschaften, Chemie oder einem ähnlichen Fachbereich
  2. Mehrjährige Erfahrung in der Einführung oder Entwicklung von Halbleiter-Trockenätzprozessen sowie Erfahrung in der Einführung oder Produktion von SiC-Produkten
  3. Tiefgreifende Kenntnisse mit dem SiC-Prozessablauf, dem Herstellungsprozess und den Charakterisierungstechniken sind wünschenswert
  4. Erfahrung in der Halbleitermaterialverarbeitung, vorzugsweise in der Entwicklung von Leistungskomponenten
  5. Kenntnisse in Messmethoden und -techniken zur Bewertung von Materialien und Prozessergebnissen
  6. Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Konzernweites "Netzwerken"
  • Sportliche Aktivitäten
  • Mitarbeiter-Events
  • Attraktive Vergütung
  • Teamorientierte Arbeitsweise
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.