Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialist*in Automatisierungstechnik (m/w/d)

JR Germany

Wernigerode

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie sucht einen Spezialisten für Automatisierungstechnik, um anspruchsvolle Projekte im Bereich E-Mobilität und Leichtbaulösungen zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Installation und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen, die Programmierung und Integration komplexer Komponenten sowie die Unterstützung der Instandhaltung. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Entwicklung bietet dieses Unternehmen ein dynamisches Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Effizienzsteigerung beitragen können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Automatisierung haben, ist dies Ihre Chance!

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Kantine
Corporate Benefits
Bike Leasing
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Tarifliche Sonderzahlungen

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik.
  • Spezialkenntnisse in ABB und Siemens-Systemen.

Aufgaben

  • Konzipieren und Inbetriebnehmen von Automatisierungssystemen.
  • Unterstützung der Instandhaltung bei Fehlerdiagnose und -behebung.
  • Dokumentation und Einhaltung von Vorgaben.

Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Programmierung Siemens-basierter Systeme
Softwareentwicklung
Fehlerdiagnose
ABB Grundinbetriebnahme
Visionssysteme

Ausbildung

4-jährige Hochschulausbildung
3-jährige fachspezifische Berufsausbildung plus 2-jährige Fachausbildung

Tools

ABB
Siemens SPS
Vision Tools

Jobbeschreibung

Spezialist*in Automatisierungstechnik (m/w/d), Wernigerode

Nemak Wernigerode GmbH

Wernigerode, Germany

Nemak ist ein führender Anbieter innovativer Leichtbaulösungen für die globale Automobilindustrie, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Aluminiumkomponenten für E-Mobilität, Struktur, Fahrwerk sowie ICE-Antriebsstränge. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen mit rund 24.000 Mitarbeitern in 38 Werken weltweit ca. 5 Mrd. USD Umsatz. Die europäische Organisation betreut 14 Produktionsstätten in Deutschland, Polen, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Österreich und Spanien mit etwa 5.000 Mitarbeitern. Für unseren Standort in Wernigerode suchen wir eine*n

Spezialist*in Automatisierungstechnik (m/w/d)

  1. Anlagen und Komponenten konzipieren, planen, installieren und in Betrieb nehmen
    • Erstellung von Automatisierungskonzepten
    • Lastenhefterstellung und Lieferantenauswahl
    • Komponenten, Geräte, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke installieren, anpassen und einstellen
    • Automatisierungssysteme programmieren
    • Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen verbinden und in übergeordnete Systeme integrieren
    • Automatisierungssysteme testen, in Betrieb nehmen, an Nutzer übergeben und schulen
  2. Unterstützung der Instandhaltung bei Fehlerdiagnose und -behebung
    • Datensicherung und Reparatur PC-basierter Systeme
    • Wartung der Programmierstationen
    • Softwareaktualisierung der Programmierstationen
  3. Dokumentation und Vorgaben einhalten
    • Erstellung und Auswertung von Dokumentationen
    • Berücksichtigung von Herstellerangaben, Gesetzen, Verordnungen, Betriebsvorgaben und Nutzerwünschen
  4. Anforderungen
    • Mindestens 4-jährige Hochschulausbildung oder 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung plus 2-jährige Fachausbildung und mehrjährige Berufserfahrung (>5 Jahre) mit spezieller Weiterbildung
    • Spezialkenntnisse in:
      • Grundinbetriebnahme ABB, IRCS, Omnicore
      • Safe Move Application Safemove 1 und 2 ABB
      • Softwareerstellung und IBN ABB
      • Softwareentwicklung und Programmierung Siemens-basierter Systeme (SPS, HMI)
      • Visionssysteme und Kameraapplikationen (Vision Tools, Keyence)
      • Bus- und Netzwerksysteme
  5. Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
  6. Vergütung gemäß Manteltarifvertrag der IG Metall
  7. 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tarifliche Sonderzahlungen
  8. Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Corporate Benefits, Bike Leasing u.v.m.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.