Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Talente zur Unterstützung im Bereich Anlagen- und Betriebsmitteltechnik. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Expertenteam und beschäftigen sich mit komplexen Fragestellungen rund um Transformatoren. Sie haben die Möglichkeit, den gesamten Produktlebenszyklus zu gestalten und aktiv zur Energiewende beizutragen. Das Unternehmen fördert Ihre individuelle Weiterbildung und bietet Ihnen die Chance, Ihre Ideen einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Energiewirtschaft haben und in einem familienfreundlichen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Du. Mit uns? Für unser Team Anlagen- und Betriebsmitteltechnik, Standort Dortmund, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung.
Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig. Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich.
Die Westnetz GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.
In einer von sieben Organisationseinheiten in der Primärtechnik verantwortet unser Team „Technologie Transformatoren“ die technischen Grundsatzfragen rund um die Themen Leistungs-/Spezialtransformatoren und Hochspannungswandlern. Du unterstützt das für mehr als 1.700 Leistungstransformatoren und mehr als 1.600 Spezialtransformatoren zuständige Expertenteam und bewältigst mit deinen Teammitgliedern in einem jungen und dynamischen Umfeld die herausfordernden Aufgaben der Energiewende.
Dafür stehst Du auf:
Das bringst Du mit:
Das bieten Dir:
Bewerbungsfrist: 15.04.2025