Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovativer Fahrzeughersteller in Nordrhein-Westfalen sucht einen Product Operations Specialist, der das Produktmanagement unterstützt. Die Aufgaben umfassen die Pflege von Workflows, die Aktualisierung von Dashboards und die Planung von Meetings. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung in Wirtschaft oder Technik und erste Erfahrungen im Produktmanagement. Diese Rolle bietet die Chance, in einem agilen, technologiegetriebenen Umfeld zu wirken.
Als Product Operations Specialist unterstützt du das Produktmanagement dabei, Prozesse, Tools und Reporting-Strukturen aufzubauen und zu betreiben. Du sorgst dafür, dass Produktteams effizient arbeiten können, Daten und Erkenntnisse verfügbar sind und wichtige Meetings und Prozesse reibungslos laufen. Dein Beitrag schafft Transparenz und ermöglicht es den Produktmanagern, sich stärker auf strategische und inhaltliche Arbeit zu konzentrieren.
HOLON ist einer der ersten Fahrzeughersteller für autonome Mover mit den Standards und dem Skalierungspotenzial, wie wir es aus der Automobilindustrie kennen. Mit unserer Plattformtechnologie, Fahrzeugexpertise und unserem starken Partnernetzwerk ist es unser Ziel, den Personentransport neu zu definieren. Hierfür arbeitet HOLON mit Technologie-Unternehmen, ortsansässigen ÖPNV-Unternehmen und Mobility-as-a-Service-Anbietern zusammen. HOLON ist ein Tochterunternehmen der BENTELER Gruppe.
www.driveholon.com
Der HOLON urban ist ein vollelektrisches und autonomes Fahrzeug zum Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist einer der weltweit ersten Mover mit Automobilstandards – also führend in Sicherheit, Fahrkomfort und Produktionsqualität. Das Fahrzeug verkehrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern und bietet Platz für bis zu 15 Passagiere.
Der HOLON urban ist barrierefrei und bietet eine automatisierte Rampe, einen gesicherten Rollstuhlplatz sowie auditive und visuelle Unterstützung der Passagiere. Neben dem herkömmlichen Linienverkehr soll der Mover als On-Demand-Verkehrsmittel eingesetzt werden, um so den Mobilitätsbedarf der Nutzer zu decken.