Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Specialist – Cyber & Digital Forensics (w/m/d)

JR Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Specialist Cyber & Digital Forensics, um bei kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Sicherung und Analyse digitaler Beweise arbeiten und kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickeln. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Das Unternehmen bietet eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer hervorragenden Work-Life-Balance, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Forensik haben und einen Unterschied machen möchten, bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

30 Tage Urlaub
Überstundenausgleich
Home-Office-Möglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild.

Aufgaben

  • Teilnahme an polizeilichen Einsätzen mit IT-forensischer Unterstützung.
  • Entwicklung kreativer IT-forensischer Softwarelösungen.

Kenntnisse

IT-Forensik
Programmierung (Python, C/C++, Java, Go)
Kenntnisse in Typescript
Englischkenntnisse (Niveau B1)
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Hochschulstudium Informatik
Abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung

Tools

Betriebssysteme (Android, iOS, Windows, Linux, Mac OS)
Virtualisierung und Containerlösungen

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:
Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

2

Posted:

06.05.2025

Expiry Date:

20.06.2025

col-wide

Job Description:
  • Joblevel: Fachkraft
  • Arbeitsort: Wiesbaden
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Vergütung: EG 12 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 12 BBesO
  • Bewerbungsfrist: 24.05.2025
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Joblevel: Fachkraft
  • 2. Joblevel (optional): Einsteigerin/Einsteiger
  • Berufsgruppe: IT und Technik
  • 2. Berufsgruppe: Service und Fachkräfte
  • Kennziffer: T‑2025‑38

Unterstütze uns als Specialist Cyber & Digital Forensics (w/m/d) bei kriminalpolizeilichen Zentralstellenaufgaben in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung des Bundeskriminalamtes. Als IT‑Forensik des BKA sichern wir im Rahmen nationaler und internationaler polizeilicher Ermittlungen täglich beweiserhebliche digitale Spuren und machen diese für Ermittlerinnen und Ermittler auswertbar. Die Vielfalt moderner Datenträger fordert dabei laufend innovative und kreative Lösungen, die auch Du mitentwickeln kannst.

Es stehen zwei Stellen zur Verfügung.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!


  • Teilnahme an Einsätzen und bei herausragenden polizeilichen Einsatzlagen mit IT‑forensischer Unterstützung kriminalpolizeilicher Ermittlungen im Labor und am Tat- oder Ereignisort
  • Entwicklung kreativer IT‑forensischer Softwarelösungen und innovativer Methoden
  • Durchführung IT‑forensischer Datensicherung, ‑analyse und ‑untersuchung möglicher digitaler Spuren/Beweise, wie z. B. Rekonstruktion gelöschter Daten, Nutzeranalyse, Aufbereitung und Interpretation von Protokoll-, Kommunikations- und Netzwerkverkehrsdaten, Sicherung von Foren/Websiten/Clouddiensten
  • Untersuchung von Kommunikations- und Anwendungssoftware hinsichtlich ihrer Funktionsweise und lokal hinterlassener Spuren auf Datenträgern sowie Rekonstruktion dieser
  • Erstellung von Untersuchungsberichten/Gutachten und Vertretung der Ergebnisse vor Gericht

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:

  • Teilnahme an operativen Einsätzen mit Abwesenheit vom Dienstort
    • überwiegend planbar, gelegentlich auch spontan
    • durchschnittlich 5 bis 8 Dienstreisen pro Jahr
    • meistens mehrtägig (durchschnittlich 2 bis 3 Tage)
    • vorwiegend im Inland
  • Mehrarbeit durch z. B. angeordnete Dienste außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
  • Rufbereitschaft
    • Einsatzrufbereitschaft und Beratungsrufbereitschaft
    • meistens planbar (2 bis 4 mal pro Jahr), in besonderen Einsatzlagen gelegentlich auch spontane Rufbereitschaft
  • Besondere Anforderungen im Zusammenhang mit Einsatz- und Sonderlagen

Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Diplom (FH) oder Bachelor der Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT‑Ausrichtung
    oder
  • dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT‑Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild (keine Verbeamtung möglich)
    oder
  • dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich eine mindestens sechsjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT‑Ausrichtung (keine Verbeamtung möglich)
  • Vorliegen eines Führerscheins Klasse B bzw. 3
On Top
  • Du verfügst über fundierte systemnahe Kenntnisse der Computer- und Mobilfunktechnik sowie ihrer Missbrauchsmöglichkeiten in mindestens einem der nachfolgenden Schwerpunktbereiche: Gängige Betriebssysteme (insbes. Android, iOS, Windows, Linux, Mac OS), Enterpriselösungen oder Virtualisierung und Containerlösungen.
  • Du verfügst über gute Englischkenntnisse, ein Nachweis des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache (Niveau B1) ist wünschenswert.
  • Du verfügst über Programmierkenntnisse (z. B. in Python, C/C++, Java, Go).
  • Du weist bereits Kenntnisse in Typescript und Fähigkeiten bei der Verwendung von Angular und/oder Nest.js auf, alternativ bringst Du die Bereitschaft mit, das Wissen über diese Technologien zu erlernen.
  • Du verfügst über Erfahrungen im Umgang mit Programmierschnittstellen und idealerweise über erste Erfahrungen in der Verarbeitung von Massendaten.
  • Du weist eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, Planstelle A 12 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-Zulage
  • Home-Office: Aufgrund der speziellen Anforderungen ist in diesem Job eine Tätigkeit vor Ort erforderlich (ca. 75 %). Home-Office ist dennoch ein flexibler Bestandteil unserer Arbeitsorganisation.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.