Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Frontend-Entwicklung und Data Science in Dresden. Du wirst aktiv an innovativen KI-Projekten mitarbeiten und hast die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Unterstützung durch erfahrene wissenschaftliche Mitarbeitende warten auf dich in einer kreativen und offenen Teamkultur.
Unterstützung in der Frontend-Entwicklung
Die Fraunhofer -Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und
Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte
Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von
3,4 Milliarden Euro.
Wir vom Fraunhofer -Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Dresden
und Freising – sind führend in der Entwicklung von Lebensmitteln, Verarbeitungsmaschinen und
Verpackungen. Die Grundlage dafür sind sowohl exzellente Wissenschaftler*innen als auch unsere
engagierten Mitarbeitenden in den weiteren Abteilungen. Deren Zusammenspiel macht effektive
Abläufe und Innovationen, beispielsweise im Recycling, möglich. Bist du bereit für deine Zukunft bei
uns?
Du bist Student*in und möchtest erste Erfahrung in einem Forschungsinstitut sammeln? Dann
werde Teil unseres Teams!
Wir bieten dir:
Spannender Nebenjob für Studierende - Frontend- Entwicklung - Data Sciene
mit KI (all genders)
in Dresden
Bei uns kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt in konkrete Projekte einbringen und wertvolle
Erfahrung sammeln – schon vor deinem Abschluss!
Wir sind das Data Science Team des Fraunhofer IVV in Dresden und entwickeln innovative Lösungen
in den Teilgebieten Maschinelles Lernen, Computer Vision und Large Language Models der
Künstlichen Intelligenz. Unser Team zeichnet sich durch eine offene, kreative Kultur aus und arbeitet
eng mit der Industrie an spannenden Forschungsprojekten. Hier kannst du nicht nur mitarbeiten,
sondern auch eigene Ideen einbringen!
Was Du bei uns tust
• Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von KI -Projekten mit
direktem Industriebezug
• Mitarbeit in Forschungs - und Entwicklungsprojekten und Unterstützung der wissenschaftlichen
Mitarbeitenden
• Entwicklung moderner Benutzeroberflächen mit Svelte
Was Du mitbringst
• Du studierst Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik oder einen vergleichbaren
technischen Studiengang
• Wichtig ist uns, dass Du erste Erfahrungen in der Frontend -Entwicklung mit JavaScript -
basierten Frameworks wie Svelte, Vue.js oder React hast.
• Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch
• Außerdem arbeitest Du strukturiert, sorgfältig und analytisch - und hast Spaß an
selbstständigen Tätigkeiten.
• Du bist offen für neue Ideen, schätzt Teamarbeit und gehst Herausforderungen mit einer
positiven Einstellung an.
Was Du erwarten kannst
• Du lernst von uns und wir von dir! Unser modernes Arbeitsumfeld und dein Studium ergänzen
sich und du kannst deinem Wunsch entsprechend zum nächstmöglichen Zeitpunkt an
unserem Institut starten.
• Individuelle Unterstützung durch unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden
• Sehr gute Vergütung , angepasst an deinen Studienfortschritt
• 20 Tage Urlaub im Jahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember
• Flexible Arbeitszeiten , um Studium, Privatleben und Job optimal zu kombinieren
• Langfristige Perspektive: bei gegenseitigem Interesse auch über deine Werkstudentenzeit
hinaus
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen
daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und
sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller O rientierung und
Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 10 Stunden, sie kann sehr gerne individuell
vereinbart werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur
Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer -Gesellschaft eine zentrale Rolle im
Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovativ e Entwicklungen und
wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer
Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer -Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
www.ivv.fraunhofer.de
Kennziffer: 80231