Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im geteilten Leitungsmodell für unsere Kindertagesstätte M[...]

Stadt Hanau

Hanau

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Hanau sucht eine erfahrene sozialpädagogische Fachkraft für die Leitung ihrer Kindertagesstätte. Sie gestalten die pädagogische Arbeit in einem innovativen Umfeld mit kleinen Gruppengrößen. Das Angebot umfasst attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie betriebliche Altersversorgung und kostenfreies Mittagessen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt behandelt. Bewerbungsfrist bis zum 05.10.2025.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Leistungsorientierte Bezahlung
Betriebliche Altersversorgung
Kostenfreies Mittagessen
4 x im Monat freier Eintritt in Schwimmbäder
RMV-Premiumticket
Fahrrad-Leasing

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten.
  • Fähigkeit zur kreativen Umsetzung pädagogischer Kenntnisse.
  • Beobachtungsfähigkeit und Planungstechniken.

Aufgaben

  • Leitung der Kindertagesstätte und stellvertretende Leitung.
  • Verbesserung der pädagogischen Arbeit durch Teamtage.
  • Zusammenarbeit mit Kindern und Familien im Stadtteil.

Kenntnisse

Erfahrung in Teamarbeit
Pädagogisches und psychologisches Fachwissen
Kenntnisse über aktuelle pädagogische Entwicklungen
Kompetenzen in Projektarbeit
EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Power Point

Ausbildung

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Wir suchen eine ambitionierte sozialpädagogische Fachkraft im geteilten Leitungsmodell für unsere Kindertagesstätte Marienstraße. Sie wollen unsere Stadt mitgestalten und gemeinsam wachsen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufserfahrene sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im geteilten Leitungsmodell. Hierbei arbeiten Sie gemeinsam mit einer weiteren Person in einem Führungsteam. Sie nehmen im geteilten Leitungsmodell mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden die Funktion der Einrichtungsleitung und mit 19,5 Stunden die Funktion der stellvertretenden Einrichtungsleitung war. In der Kindertagesstätte Marienstraße werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in drei Gruppen betreut. Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe S8b des TVöD/SuE inklusive einer Zulagenzahlung für die Leitungs- und Stellvertretungsaufgaben bis zur Entgeltgruppe S13 bzw. S9 TVöD/SuE. Die Übernahme der stellvertretenden Leitungsaufgaben wird je nach Stundenkontingent mit einer hausinternen Zulage in Höhe von bis zu 125€ monatlich zusätzlich vergütet.

Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/zur staatlich anerkannten Erzieherin mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten oder einer Anerkennung als Fachkraft gemäß § 25 b Absatz 1 HKJGB
  • Erfahrung in Teamarbeit und die Bereitschaft, Ihre pädagogischen Kenntnisse kreativ in die Praxis umzusetzen
  • Pädagogisches und psychologisches Fachwissen zur Entwicklungsbegleitung und Förderung von Kindern zwischen 0 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit. Dazu gehören im Besonderen Beobachtungsfähigkeit und Kenntnisse über Arbeitsmittel und -methoden sowie Planungstechniken
  • Kenntnisse über aktuelle pädagogische Entwicklungen und das Einbringen und Ausprobieren neuer Ideen und Vorstellungen
  • Kompetenzen in Projektarbeit, ergebnisorientierter Gesprächsführung und Moderation von Gruppen
  • Umfassende EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Power Point

Eine positive Haltung zur Zusammenarbeit mit Kindern und Familien, sowohl innerhalb der Kindertagesstätte als auch im Stadtteil, wird vorausgesetzt.

Wir stehen ein für
  • Hohe pädagogische Standards (kleine Gruppengrößen) und einen Personalschlüssel über den gesetzlichen Vorgaben
  • Innovative Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten, komplexen Arbeitsfeld
  • Umfassendes Einarbeitungskonzept für neue Leitungskräfte
  • Engagierte Teams und Kindertageseinrichtungen, die pädagogisch und räumliche Qualitätsanforderungen sehr gut erfüllen
  • Teilnahme an Fachtagungen sowie abwechslungsreichen Fortbildungsprogrammen
  • Zwei Teamtage im Jahr zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in den Kitas
  • Begleitung durch qualifizierte Fachberatungen im Arbeitsalltag, z.B. zu den Themen Kinderschutz, Integration und Sprache
  • Eine lebendige Organisation, die übergreifend von einem Führungsteam geleitet wird
  • Unterschiedlichste Arbeitsformen und Vernetzungsansätze unter dem Fokus Teamarbeit, Partizipation und Transparenz
Zusätzlich bieten wir
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Kostenfreies Mittagessen für Mitarbeitende in den Kindertagesstätten
  • 4 x im Monat freier Eintritt in den Hanauer Schwimmbädern
  • RMV-Premiumticket mit 5 € Eigenanteil
  • Fahrrad-Leasing
Sie möchten die Zukunft in Hanau mitgestalten?

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025.

Bei Rückfragen und für weitere Informationen erreichen Sie die Ansprechperson der Abteilung Personalmanagement und -entwicklung, Frau Spielmann, unter der Rufnummer 06181/295-06886 oder per E-Mail an bewerbungsservice.ebkitag@hanau.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hanau Kindertagesbetreuung
Eigenbetrieb der Stadt Hanau
Personalmanagement und –entwicklung / Recruitment
Am Markt 14-18 | 63450 Hanau

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.