Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Diakonie Hamburg sucht motivierte Betreuer*innen, die Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren unterstützen und begleiten. Die Stelle bietet 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team. Hier erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Gestaltungsspielräumen und der Chance, einen positiven Einfluss auf junge Menschen auszuüben.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Die HueD Lohkampstraße betreut insgesamt 10 Jugendliche und junge Volljährige im Alter zwischen 12 und 21 Jahren. Die Jugendwohngruppe ist eine stationäre Einrichtung "rund-um-die-Uhr", d. h. die Dienste finden im Schichtdienst statt und gehen über einen Zeitraum von 12 Stunden. Man gestaltet den Alltag mit den Jugendlichen zusammen und unterstützt diese in ihrer persönlichen Entwicklung. Für die Jugendlichen ist die Wohngruppe für eine gewisse Zeit ihr Zuhause. Die Ziele der Bewohner*innen werden in Hilfeplangesprächen gemeinsam mit den Jugendlichen, dem ASD und den Betreuer*innen festgelegt.
Die Reflexion der Arbeit findet im Austausch mit den Kolleg*innen, dem Teamleiter, in den Teambesprechungen und der Supervision statt.
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Wie wir Ihre Entwicklung fördern:
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.
https://karriere.rauheshaus.de/jobs
Stiftung Das Rauhe Haus
Markus Göz
Regionalleitung, Kinder- und Jugendhilfe, Region Altona/Eimsbüttel
mgoez@rauheshaus.de
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Harald Riewald (Teamleitung)
Tel.: +49 40 54805988
Mobil: +49 1516 7432590
MargretAfting-Ijeh
E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327