Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Medizinische Kinderschut[...]

Universitätsmedizin Frankfurt

Frankfurt

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Zusammenfassung

Die Universitätsmedizin Frankfurt sucht eine engagierte Fachkraft für die Medizinische Kinderschutzambulanz. Die Stelle umfasst die fachliche Mitwirkung bei der Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen sowie die Koordination und Dokumentation relevanter Termine und Gespräche. Bewerber sollten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik haben und wertvolle Erfahrungen im Kinderschutz mitbringen. Es wird ein multiprofessionelles Team um eine aufgeschlossene Persönlichkeit ergänzt, die auch bei Fortbildungsmaßnahmen aktiv mitwirkt.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
Kostenloses Landesticket Hessen
Work-Life-Balance
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Kinderschutz.
  • Wünschenswerte iseF-Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse.

Aufgaben

  • Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen und Koordination von Terminen.
  • Betreuung von Fortbildungs- und Lehrveranstaltungen.
  • Erstellung von Anamnesen und Dokumentation von Fällen.

Kenntnisse

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

...sind Sie mittendrin

Zu den Aufgaben der Medizinischen Kinderschutzambulanz zählen die Aufklärung von Verdachtsfällen sowie die Betreuung und Behandlung betroffener Kinder unter Beteiligung diverser medizinischer Fachabteilungen unseres Klinikums. Wichtig sind uns hierbei eine standardisierte, detaillierte Befunddokumentation, interdisziplinäre Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit den am Kindeswohl beteiligten Institutionen. Neben Medizinerinnen und Medizinern sowie Jugendämtern sind dies die Gesundheitsämter, Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen sowie die Justiz, Polizei und diverse soziale Hilfen anbietende Institutionen. Die Kinderschutzambulanz ist in vielen Bereichen tätig. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Kindesmisshandlung zu enttabuisieren und Bürgerinnen und Bürger zugleich dafür zu sensibilisieren. Nur durch nachhaltige Zusammenarbeit können gemeinschaftliche Konzepte für Prävention und Früherkennung bei Missbrauchsfällen entwickelt und langfristig etabliert werden.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Mitwirkung bei der Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen
  • Vergabe, Koordination und Protokollierung von Vorstellungsterminen (Untersuchungstermine, Terminierung von Fallkonferenzen und Helfergesprächen)
  • Annahme von Erstanfragen und Erstellen sachlicher Anamnesen
  • Erstellen der Fall- Signifikanzbögen/ interdisziplinäre Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen
  • Hilfestellung bei Untersuchungen und Fotodokumentationen
  • Akten-, Arztbrief-, Protokoll- und Datenbankpflege
  • Betreuung des Telefons
  • Betreuung von Fort-, Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen
... ist Ihr Profil gefragt
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Sie konnten bereits mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung im Kinderschutz bzw. im Kinderschutz im Kontext der Jugendhilfe sammeln
  • Eine iseF-Ausbildung (oder vergleichbare Kenntnisse) ist wünschenswert
  • Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung in Gesprächsführung oder systemischer Beratung
  • Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office
  • Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
... wird Ihnen viel gebotenWerden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Prof. Dr. Marco Baz Bartels
Telefon: 069/6301-5976
Bewerbungsfrist: 15.09.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.