Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin im Frauenhaus - Teilzeit

KV Toleranz & Inklusion gGmbH

Döbeln

Vor Ort

Vertraulich

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Organisation für Frauenhilfe in Döbeln sucht Fachkräfte in Teilzeit, um ein neues Frauenhaus zu etablieren. Die Aufgaben umfassen die Beratung von gewaltbetroffenen Frauen und das Netzwerken mit relevanten Akteuren. Angeboten werden faire Gehälter und zahlreiche Benefits, darunter 30 Tage Urlaub und ein Gesundheitsbudget von 300 € jährlich.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Faires Gehalt ab 3.705,62 € brutto
Jährliches Gesundheitsbudget von 300,00 €
Möglichkeit zur Nutzung von JobRad
Bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Freude am Aufbau neuer Strukturen und konzeptionellem Arbeiten.
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zu Rufdiensten.

Aufgaben

  • Aktive Mitgestaltung und Aufbau des neuen Frauenhauses in Döbeln.
  • Dokumentation und organisatorische Aufgaben im Rahmen der täglichen Arbeit.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für das Thema geschlechtsspezifische Gewalt.

Kenntnisse

Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen Frauen
Teamorientierte Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
Jobbeschreibung

Zur erstmaligen Besetzung des Teams für ein Frauenhaus in Döbeln
suchen wir 2 Fachkräfte in Teilzeit (zwischen 20 und 30 Stunden). Da das
Team neu aufgebaut wird, haben Sie die besondere Chance, von Anfang an
dabei zu sein und aktiv mitzugestalten, wie dieser wichtige Schutzraum
entsteht.

Aufgaben
  • Aktive Mitgestaltung und Aufbau des neuen Frauenhauses in Döbeln
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern
  • Aufbau und Pflege eines regionalen Netzwerks sowie Kooperation mit
    relevanten Akteur*innen wie Behörden, Beratungsstellen und Institutionen
  • Dokumentation und organisatorische Aufgaben im Rahmen der täglichen Arbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für das Thema
    geschlechtsspezifische Gewalt sowie Bekanntmachung des neuen
    Frauenschutzhauses in der Region
Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
  • Freude am Aufbau neuer Strukturen und konzeptionellem Arbeiten
  • Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Frauen, die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Rufdiensten
  • Gute Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten
  • Führerschein Klasse B
Benefits
  • Zeit für Erholung: 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
  • Faires Gehalt: In Abhängigkeit vom Erfahrungsgrad ab 3.705,62 € brutto monatlich (bezogen auf 39-Stunden-Woche)
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Jährliches Gesundheitsbudget von 300,00 €
  • Nachhaltige Mobilität: Möglichkeit zur Nutzung von JobRad
  • Lebenslanges Lernen: Bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.