Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives und lebendiges Team sucht eine engagierte Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen zur Unterstützung im Integrationsfachdienst. In dieser Teilzeitstelle beraten Sie schwerbehinderte Menschen und Arbeitgeber, um die Integration in die Arbeitswelt zu fördern. Sie bringen Ihre Expertise in die berufliche Rehabilitation ein und arbeiten eng mit verschiedenen Institutionen zusammen. Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen sind Teil des Angebots, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sozialarbeit haben und Menschen unterstützen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
DRK Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.
Wir suchen einen
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Teilzeit 50% · sachgrundbefristet
Sozialarbeit ist Ihre Leidenschaft? Menschen liegen Ihnen am Herzen? Das Thema Arbeit und Inklusion interessiert Sie? Sie möchten die Belange von schwerbehinderten Menschen in der Arbeitswelt voranbringen? Sie sind kommunikativ und haben Freude daran, vielfältig zu beraten und zu unterstützen? Dann haben wir den richtigen Job für Sie!
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein innovatives und lebendiges Team. Wir bieten Ihnen zudem regelmäßige Supervisionen sowie die Teilnahme an Fortbildungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihr Arbeitsort ist Harsum.
Als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in beraten und begleiten Sie schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben sowie Arbeitgeber zur Sicherung und Stabilisierung bestehender Arbeitsverhältnisse. Sie unterstützen beispielsweise Menschen mit Behinderungen mit psychosozialen Hilfen zur Bewältigung betrieblicher und persönlicher Probleme am Arbeitsplatz. Dies geschieht im Auftrag des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie - Integrationsamt. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist zudem die Beratung der Arbeitgeber und der betrieblichen Funktionsträger zu Fragen des Umgangs mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen und deren Auswirkungen am Arbeitsplatz. Zudem erstellen Sie fachdienstliche Stellungnahmen für das Integrationsamt und erhalten dabei Einblick in die verschiedensten Branchen - vom kleinen Familienbetrieb bis zum Großkonzern.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit wünschen wir uns ausgewiesene Beratungskompetenz und die Bereitschaft zur Kommunikation mit Klienten, Angehörigen, Betrieben, Behörden und Mitarbeitenden. Sie haben ein sicheres und überzeugendes Auftreten gegenüber den Klienten und den Arbeitgebern, Behörden und anderen Institutionen. Sie haben Berufserfahrung in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung sowie fundierte Kenntnisse des SGB IX. Neben der sozialpädagogischen Qualifikation wird auch eine ergotherapeutische Ausbildung anerkannt. Selbstverständlich verfügen Sie über Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/innen, Sie sind teamfähig und sicher in der Abwicklung von Verwaltungstätigkeiten. Sie haben fundierte PC-Kenntnisse und verfügen über einen PKW- Führerschein. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen wird erwartet.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über untenstehende Kontaktdaten.
Sollten Sie vorab Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen; Tel. 05121 / 16 84 12.
Oder Sie schicken Ihre Bewerbungsunterlagen direkt zu Händen von Frau Petra Lindinger
Gern auch per E-Mail im PDF-Format an petra.lindinger@drk.hildesheim-marienburg.de
Kontakt:
DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V.
Am Neuen Horizont 1
31177 Harsum
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über untenstehende Kontaktdaten. Sollten Sie vorab Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen; Tel. 05121 / 16 84 12. Oder Sie schicken Ihre Bewerbungsunterlagen direkt zu Händen von Frau Petra Lindinger Gern auch per E-Mail im PDF-Format an Kontakt: DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg e.V. Am Neuen Horizont 1 31177 Harsum