Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SozialpädagogIn (Dipl.), Soziale Arbeit (Bachelor) f. JSA an Schulen

TN Germany

Bad Reichenhall

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im sozialen Sektor sucht eine engagierte Fachkraft zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Schulen. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeiten Sie eng mit jungen Menschen und deren Familien, bieten Beratung und Begleitung in schwierigen Situationen und entwickeln pädagogische Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung und überdurchschnittlichen Sozialleistungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Bringen Sie Ihre Kreativität und Teamorientierung in ein unterstützendes Umfeld ein, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Krankenzusatzversicherung
Jobticket
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
30 Tage Urlaub
Fortbildungstage
Sicherer Arbeitsplatz
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit erforderlich.
  • Kenntnisse in Gesprächsführung und Einzelfallhilfe sind wichtig.

Aufgaben

  • Beratung und Begleitung in Problemsituationen mit jungen Menschen.
  • Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrerkollegien.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Gesprächsführung
Einzelfallhilfe
Soziale Gruppenarbeit
Organisationsfähigkeit
Teamorientierung
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Studium der Sozialpädagogik (Dipl.)
Bachelor in Sozialer Arbeit

Jobbeschreibung

SozialpädagogIn (Dipl.), Soziale Arbeit (Bachelor) f. JSA an Schulen, Bad Reichenhall

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising

Bad Reichenhall, Germany

Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden)

Vertragsart: Unbefristet

Beginn: ab sofort, spätestens 01.09.24 oder 01.01.25

Stellen-ID: 33813

Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12

Arbeitsort: Schulen im Landkreis (Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche), Innsbrucker Straße 2, 83435 Bad Reichenhall

Wir sind...

der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie im Caritas-Zentrum Berchtesgadener Land.

Wir bieten neben der klassischen Erziehungsberatung auch Begleitete Umgänge, Angeleitete Umgänge mit Pflegefamilien, Prävention nach §35a durch LRS-Therapie, ambulante Erziehungsberatung mit dem Schwerpunkt kinder- und jugendpsychiatrische Fälle, Gewaltprävention an Schulen und Jugendsozialarbeit an drei Schulen (MS REI, MS TEI, SFZ REI).

Als multidisziplinäres Team unterstützen und beraten wir Eltern, Kinder und Jugendliche in belastenden Situationen. Dabei steht bei uns das Kind/der/die Jugendliche im Vordergrund. Wir beraten an den drei Standorten Freilassing, Bad Reichenhall und Berchtesgaden.

Ihre Verantwortlichkeiten umfassen...
  1. Umsetzung der JaS-Konzeption,
  2. Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit jungen Menschen sowie mit Eltern,
  3. Einzelfallhilfe, themenbezogene Gruppenarbeit, Krisenintervention und Elternarbeit,
  4. Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und schulischen Diensten,
  5. konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen, die speziell an den Bedarfen der Zielgruppe orientiert sind,
  6. enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren pädagogischen Fachstellen in Abstimmung mit Auftraggebern und Kooperationspartnern,
  7. Mitwirkung bei der Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII,
  8. administrative Aufgaben und Dokumentation.
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  1. Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Dipl.), Sozialen Arbeit (Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss besitzen
  2. Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, auch im Hinblick auf interkulturelle Kompetenz,
  3. Kenntnisse der Methoden der Sozialpädagogik, insbesondere der Gesprächsführung, Einzelfallhilfe und Soziale Gruppenarbeit kennen,
  4. Die Befähigung zu strukturiertem, zielorientiertem Arbeiten verinnerlicht haben,
  5. Die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, vor allem aber am Vormittag mitbringen, und
  6. Sie Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit auszeichnen.
Bei uns erwartet Sie...
  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage,
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten,
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen,
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung, unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung,
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung,
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.