Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Sozialpsychiatrischer Dienst in Berlin sucht engagierte Sozialpädagogen, die mit Leidenschaft und Empathie Klienten unterstützen. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team und gestalten aktiv die Zukunft des Sozialdienstes. Sie beraten und betreuen Klienten mit psychischen Erkrankungen und koordinieren Hilfsangebote. Flexible Arbeitszeiten, ein unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe suchen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersversorgung
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.

Aufgaben

  • Beratung und Betreuung von Klienten in allen Krankheitsphasen.
  • Durchführung von Sprechstunden und Hausbesuchen.

Kenntnisse

Soziale Arbeit
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Problemlösefähigkeit
Empathie

Ausbildung

Bachelor in Sozialer Arbeit
Hochschulabschluss in Pädagogik

Jobbeschreibung

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst, Berlin

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Der Sozialpsychiatrische Dienst im Fachamt Gesundheit leistet unter anderem Beratung und Hilfen für Erwachsene mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen sowie geistigen und körperlich Behinderungen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie Verwaltungskräften und ist für Klientinnen und Klienten von montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar.

Hier finden Sie weitere Informationen zum und zur .

  • Beratung und Betreuung von Klientinnen und Klienten sowie Angehörigen in allen Phasen eines Krankheitsverlaufs
  • Sprechstunden für Betroffene und Angehörige sowie Hausbesuche und Kriseninterventionen durchführen
  • Kooperation mit Gerichten, Betreuerinnen und Betreuern, niedergelassenen Ärzten sowie psychiatrischen Abteilungen der Krankenhäuser und anderer Einrichtungen
  • Gutachten für behördliche Stellen anfertigen
  • Erstellung sozialer Behandlungspläne und Koordination ihrer Umsetzung in sozialpädagogische Hilfen
Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Vorteilhaft
  • Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten und geistig behinderten Menschen sowie Grundkenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten, insbesondere HmbPsychKG und SGB (SGB V, IX, XI, XII)
  • Umfassende Kenntnisse über Hilfsangebote
  • Hohes Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit, sehr gute Arbeitsorganisation und Flexibilität sowie Bereitschaft und Freude an der fachlichen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Von Wertschätzung und Empathie geprägtes Kooperations- und Konfliktverhalten
  • Gutes Entscheidungsverhalten und hohe Belastbarkeit
  • Es sind drei Stellen (insgesamt 2,25 Stellenanteile), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S14 TV-L
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sie haben Fragen? Rufen Sie uns sehr gerne an – wir freuen uns über Ihr Interesse!

    Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    • Motivationsschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Nachweise der geforderten Qualifikation
    • Aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
    • Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
    • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

    Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Für die Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen ().

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.