Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Eine führende Organisation in Baden-Württemberg sucht eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen, um junge Erwachsene und Arbeitssuchende bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Sie werden individuelle Bewerbungsstrategien entwickeln und Seminararbeiten durchführen. Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sind Teil des Angebots.
Als qualifizierte/r Sozialpädagogin / Sozialpädagoge beraten und begleiten Sie junge Erwachsene und erwachsene Arbeitssuchende bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Dies gelingt Ihnen durch eine individuelle Bewerbungsstrategie, Situationsreflexion des Einzelnen und die Verbesserung der Erwerbsfähigkeit.
Als pädagogische Fachkraft liegt die Aktivierung und Heranführung der Teilnehmenden an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Ihren Händen. Sie führen Seminararbeit und Schulungen, z. T. im Online-Format durch und sprechen sich eng mit den Jobcoaches ab.
Ihr Herz schlägt für das individuelle Coaching, ggf. mit aufsuchender Arbeit. Ihre Stärken liegen in der Förderung der Motivation und individueller Kompetenzen bei Teilnehmenden in z. T. schwierigen Lebenssituationen. Sie unterbreiten Beratungs- und Unterstützungsangebote mit dem Ziel der Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit.
Für die Arbeit als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher oder Erzieher. Falls keiner der Schwerpunkte vorhanden ist, müssen Sie mindestens eine einjährige Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre mit der Zielgruppe vorweisen können. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung sind drei Jahre Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre erforderlich.
Für die Arbeit als pädagogische Fachkraft oder als Jobcoach benötigen Sie einen Berufs- / Studienabschluss, Meister, Techniker oder Fachwirt (w / m / d) oder eine vergleichbare pädagogische Weiterbildung oder Ergänzungsstudiengänge mit Berufserfahrung in der Aus- und Weiterbildung, idealerweise in der Erwachsenenbildung. Zusätzlich bringen Sie mindestens eine einjährige Berufserfahrung in Aktivierungsmaßnahmen und Vermittlungsmaßnahmen sowie die Ausbildereignung mit.
Für alle Tätigkeitsfelder sind Kenntnisse über die Anforderungen in den einzelnen Berufsbildern und dem Arbeitsmarkt notwendig. Sie bringen eine IT-Affinität mit und legen besonderen Fokus auf eine gewissenhafte Dokumentation.