Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin im Teilhabemanagement (m/w/d)

Landratsamt Heilbronn

Heilbronn

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Verwaltungsbehörde in Heilbronn sucht einen Sozialpädagogen (m/w/d) im Teilhabemanagement. In dieser Rolle unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen durch Beratung und Organisation von Teilhabeplankonferenzen. Ein Studium in Sozialer Arbeit und Teamfähigkeit sind erforderlich. Die Stelle bietet ein abwechslungsreiches Umfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Individuelle Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Verpflegungszuschuss
Gesundheitstage und Sportangebote

Qualifikationen

  • Studium der Sozialen Arbeit/Heilpädagogik/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) nötig.
  • Teamfähig, eigenständig und verantwortungsbewusst arbeiten.
  • Führerschein Klasse B und eigener PKW erforderlich.

Aufgaben

  • Beratung von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.
  • Bedarfsermittlung nach ICF durchführen.
  • Moderation und Organisation von Teilhabeplankonferenzen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Kundenorientierung

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit/Heilpädagogik/Sozialpädagogik
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in
Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE/-IN IM TEILHABEMANAGEMENT (M/W/D)

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 41 - Sozial- und Versorgungsamt - ab sofort als

Sozialpädagoge/-in im Teilhabemanagement (m/w/d)

Im Sachgebiet Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe sind ca. 15 Mitarbeitende für die Beratung, Bedarfsermittlung und -überprüfung sowie Durchführung von Gesamt- und Teilhabekonferenzen nach SGB IX zuständig. Das Sachgebiet Teilhabemanagement besteht aus pädagogischen Fachkräften und ist in zwei Teams untergliedert. Die Gesamtverantwortung trägt die Sachgebietsleitung. Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den Leistungskoordinator/innen des Sachgebiets Eingliederungshilfe, welches für die leistungsrechtliche Prüfung und Hilfegewährung zuständig ist.

IHRE AUFGABEN

  • Sie beraten Menschen mit einer wesentlichen geistigen, körperlichen und seelischen Behinderung, deren Angehörige sowie gesetzliche Betreuer/innen
  • Sie ermitteln den individuellen Bedarf nach ICF, halten diesen im BEI_BW fest und gestalten die Hilfe für Menschen mit Behinderung unter pädagogischen Aspekten aus
  • Sie organisieren, moderieren und führen eigenverantwortlich Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen
  • Sie steuern die fortlaufende Hilfeplanung, überprüfen die Erreichung von Zielen sowie die Wirksamkeit von Leistungen
  • Sie arbeiten eng mit den Leistungskoordinatoren aus dem Sachgebiet Eingliederungshilfe zusammen
  • Sie kooperieren mit anderen Partnern im Rahmen der Hilfeplanung (Arbeitsagentur, Jugendamt, Beratungsdienste der Träger der freien Wohlfahrtspflege, Werkstatträte etc.)

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein Studium der Sozialen Arbeit/Heilpädagogik/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbar
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in mit staatlicher Anerkennung
  • Sie sind teamfähig und können gleichzeitig eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten
  • Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten
  • Belastbarkeit, Organisationsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW

UNSER ANGEBOT

  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 12 TVöD SuE.
  • Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sarah Kollmar (Tel.: 07131/994-7497) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Julia Rohde (Tel.: 07131/994- 1109) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

Technische Probleme

PERBILITY GmbH

0800 7372454

support@mein-check-in.de

Jetzt hier bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.