Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagoge*Sozialpädagogin für das Marie-Mattfeld-Haus (w/m/d) bei Landeshauptstadt München

whatchado GmbH

Oberammergau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Stadtverwaltung sucht engagierte Sozialpädagogen, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. In dieser spannenden Rolle betreuen Sie junge Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und gestalten aktiv deren pädagogischen Alltag. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung mit attraktiven Vergütungen und Zusatzleistungen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen echten Unterschied im Leben junger Menschen zu machen. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und nach einer sinnvollen Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Monatliche Zulagen
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen.
  • Langjährige Berufserfahrung in der Sozialpädagogik von Vorteil.

Aufgaben

  • Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung.
  • Strukturierung des pädagogischen Alltags und Erarbeitung konkreter Perspektiven.

Kenntnisse

Pädagogik
Hilfen zur Erziehung
Kinderschutz
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Ergebnisorientierung

Ausbildung

Diplom-Sozialpädagogin*Sozialpädagoge
Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Diplom-Heilpädagogin*Heilpädagoge
Bachelor of Arts in Heilpädagogik
Bachelor of Arts in Kindheitspädagogik

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge*Sozialpädagogin für das Marie-Mattfeld-Haus (w/m/d)

Ob im Büro oder im Viertel: Wir helfen in allen Lebenslagen.

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet (mehrere Stellen)

S12 TVöD

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 2412

Ihr Einsatzbereich:

Sozialreferat, Marie-Mattfeld-Haus, Ettalerstraße 41, 82487 Oberammergau

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

Sie betreuen und fördern Kinder ab dem dritten Lebensjahr, Jugendliche oder Heranwachsende mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund in ihrer individuellen psychischen und physischen Entwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Strukturierung des pädagogischen Alltags mit Blick auf den individuellen Hilfebedarf. Sie erarbeiten konkrete Perspektiven unter Berücksichtigung der Motivation der jungen Menschen und deren Partizipation sowie der Hilfeplanziele. Die Teilnahme an einer traumapädagogischen Schulung ist vorgesehen.

Die Arbeitseinbringung erfolgt überwiegend im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft.

Was bieten wir Ihnen
  • Eine unbefristete Einstellung in S12 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €3.747,09 bis €5.151,53 brutto im Monat)
  • Gewährung der monatlichen SuE-Zulage in Höhe von 130€ sowie der Wohnzulage in Höhe von 100 € (jeweils bei Vollbeschäftigung). Tarifbeschäftigte in Teilzeit erhalten die Zulagen entsprechend dem Umfang ihrer individuell vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit.
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und leistungsorientierte Bezahlung.
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.

Entdecken Sie noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen.

Sie verfügen über
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Sozialpädagogin*Sozialpädagoge bzw. Diplom-Sozialarbeiter*in (FH) oder einen Abschluss der Sozialpädagogik (Bachelor of Arts, Fachrichtung Soziale Arbeit) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Heilpädagogin*Heilpädagoge (FH) oder einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang "Heilpädagogik" jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (Bachelor of Arts (B.A.)) mit staatlicher Anerkennung und langjährige (drei Jahre) Berufserfahrung (als Kindheitspädagog*in) in der Tätigkeit einer*eines Sozialpädagogin*Sozialpädagogen.
Sie bringen insbesondere mit
  • Fachkenntnisse: der Pädagogik, wie z. B. im Bereich der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes.
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein.
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen.
Von Vorteil sind
  • Praktische Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen:
Christine Lieb,
Tel. 08822- 9458032,
E-Mail: christine.lieb@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung:
Raphael Reidel,
Tel. 089/233-33972,
E-Mail: por-2.124.por@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.