Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagoge/Rechtswissenschaftler (w/d/m) in der Beratung und Vereinsbetreuung für den Betre[...]

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH

Hamburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Behindertenhilfe sucht engagierte Fachkräfte, die rechtliche Betreuung und Beratung für Menschen mit Behinderungen bieten. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeiten Sie im Team, um die Interessen der betreuten Personen zu vertreten und deren Teilhabe zu fördern. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsumfeld. Wenn Sie Freude daran haben, Ihre sozialen und fachlichen Kompetenzen in einem unterstützenden Team einzubringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Verantwortungsvolle Aufgaben
Flexibles Zeitmanagement
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuungszuschuss
Übernahme des HVV Tickets

Qualifikationen

  • Akademische Abschlüsse in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Rechtswissenschaft erforderlich.
  • Gute sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere im SGB XII, IX und II.

Aufgaben

  • Rechtliche Betreuung und unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderungen.
  • Vertretung der Interessen der betreuten Personen gerichtlich und außergerichtlich.

Kenntnisse

Soziale Arbeit
Sozialpädagogik
Rechtswissenschaft
Betreuungsrecht
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten

Ausbildung

Studienabschluss Soziale Arbeit
Studienabschluss Sozialpädagogik
Studienabschluss Rechtswissenschaft

Tools

MS-Word
MS-Excel

Jobbeschreibung

Das verantworten und gestalten Sie mit uns

  • Rechtliche Betreuung im Sinne des Betreuungsrechts
  • Unabhängige Beratung zum Betreuungsrecht zur Teilhabe und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen und Personen, die Sie unterstützen
  • Besorgung der Angelegenheiten behinderter Menschen im Rahmen der gerichtlich zugewiesenen Aufgabenkreise
  • Vertretung der Interessen der betreuten Person gerichtlich und außergerichtlich
  • Selbstorganisation des Arbeitsplatzes, strukturierte Daten- und Kontaktpflege, aussagekräftiges Dokumentationswesen
  • Gewinnung Ehrenamtlicher in der rechtlichen Betreuung
  • Arbeit im Team

Das bringen Sie mit in unser Team

  • Akademiker*innen (Studienabschluss Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder Rechtswissenschaft)
  • Idealerweise Erfahrung im Betreuungsrecht bzw. Vorkenntnisse als Berufs-/Vereinsbetreuer*in
  • Wünschenswert sind Fachkenntnisse der hamburgischen Leistungs- und Hilfesysteme für Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen, Arbeiten und Pflege
  • Gute sozialrechtliche Kenntnisse sind zwingend erforderlich, insbesondere im SGB XII, IX und II
  • Gute EDV Kenntnisse, insbesondere in MS-Word und MS-Excel setzen wir voraus
  • Sie haben Freude an einem wirksamen Einsatz ihrer sozialen und fachlichen Kompetenz, arbeiten lösungsorientiert und sind kommunikations- und teamfähig
  • Selbständiger, strukturierter und zielgerichteter Arbeitsstil

Diese Vorteile erwarten Sie

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Flexibles Zeitmanagement
  • Arbeiten im Team
  • Kompetenznetz
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Fortbildung und Supervision
  • Vergütung auf Tarifniveau
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Übernahme des HVV Tickets

Wir sind die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und der größte überkonfessionelle Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Unterstützer sein und dafür stets die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Kollegialität und Teamgeist, innovative Weiterbildungsangebote sowie gut ausbalancierte Arbeitszeitmodelle erwarten Sie.

Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Panßner
Telefon: 040 / 270 790 640

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.