Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagoge (m/w/d) für den begleiteten Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising

München

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im Bereich der sozialen Arbeit sucht einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Unterstützung des Übergangs von Menschen mit Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt. In einer Teilzeitstelle in München sind Sie verantwortlich für die Gewinnung von Teilnehmern und die Durchführung von Lerneinheiten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, empathisch mit Beschäftigten zu arbeiten. Es werden zahlreiche Benefits wie eine attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Fortbildungs- und Besinnungstage

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung oder Bereitschaft dazu.
  • Führerschein Klasse B.

Aufgaben

  • Akquise der teilnehmenden Werkstattbeschäftigten.
  • Vorbereitung und Durchführung theoretischer Lerneinheiten.
  • Suche nach geeigneten Praktikumsstellen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Kenntnisse

Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Empathie

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (B.A. oder Diplom)

Tools

MS Office
Datenbank Vivendi

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge (m/w/d) für den begleiteten Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt, Munich

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising

Munich, Germany

Stellenumfang: Teilzeit (32 Stunden)

Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme

Beginn: 01.08.2025

Stellen-ID: 35546

Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12

Arbeitsort: [[namearbeitsort]], [[strassearbeitsort]], [[plzarbeitsort]] [[arbeitsort]]

Wir sind...

eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit über 150 Beschäftigten im Herzen Münchens an zwei Standorten. Sie erreichen den Arbeitsplatz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Von Haltestelle U1, U2 Kolumbusplatz fährt der Bus 58 zur Haltestelle Claude-Lorrain-Straße, stadteinwärts. Vom Hauptbahnhof kommend, hält Bus 68 sowohl Richtung Silberhornstraße als auch Richtung Ostbahnhof an der Haltestelle Claude-Lorrain-Straße (direkt vor der Werkstatt).

In der Werkstatt und in den Förderstätten bieten wir von Montag bis Freitag die Teilhabe am Arbeitsmarkt, berufliche Bildung, arbeitsbegleitende und tagesstrukturierende Maßnahmen sowie ein wertschätzendes Umfeld. Wir arbeiten eng mit Industrie und Handwerk zusammen, um die individuellen Bedürfnisse unserer Beschäftigten zu berücksichtigen.

Seit 2015 fördern wir in Bayern den Übergang von Werkstattbeschäftigten in den ersten Arbeitsmarkt durch eine gemeinsame Qualifizierungsoffensive.

Ihre Aufgaben...
  • Akquise der teilnehmenden Werkstattbeschäftigten
  • Vorbereitung und Durchführung theoretischer Lerneinheiten in Kooperation mit anderen Münchner Werkstätten
  • Suche nach geeigneten Praktikumsstellen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Kontaktpflege zu Stellen und Ansprechpartnern sowie Besuche vor Ort
  • Verlaufsdokumentation und Berichtswesen
  • Anträge bei den Bezirken auf Kostenübernahmen
  • Absprachen mit Werkstattgruppenleitungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
  • Teilnahme an Teambesprechungen des Sozialpädagogischen Fachdienstes
Ihr Profil...
  • Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (B.A. oder Diplom)
  • Selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten, auch im Team
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Office 365
  • Bereitschaft, sich in die Datenbank „Vivendi“ einzuarbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung oder Bereitschaft dazu
  • Empathie, Ruhe und Sicherheit im Umgang mit Beschäftigten, Angehörigen und Praktikumsstellen
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Praktikumsstellen ggf. mit Firmenauto aufzusuchen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
Wir bieten...
  • Kein Schichtdienst, keine Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Attraktive Vergütung nach AVR (TVöD) mit Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub sowie Fortbildungs- und Besinnungstage
  • Sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch unser Bildungsinstitut
  • Raum für Kreativität und Mitbestimmung
  • Weitere Benefits und Leistungen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.