Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht eine engagierte Teilzeitkraft, die Frauen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleitet. In dieser Rolle unterstützen Sie Klientinnen in teilstationären Wohnangeboten und im ambulant betreuten Wohnen. Sie arbeiten selbstständig und flexibel, während Sie wertschätzende Beziehungen aufbauen und individuelle Hilfepläne erstellen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und einen positiven Einfluss auf das Leben von Frauen ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
"Zu wissen wohin" - unter diesem Motto steht seit 1990 die Arbeit von "alf", der Trägerin Alternative Lebensräume GmbH. "alf" steht für Alternative Lebensräume für Frauen. Für Frauen (auch mit Kindern) sind die teilstationären Wohnangebote in Häusern der Trägerin. Aber auch dezentrale Begleitung findet statt. Im Angebot des ambulant betreuten Wohnens (ABW) werden Frauen, deren Familien und Männer begleitet und unterstützt.
Allen Angeboten liegt die "Hilfe zur Selbsthilfe" zugrunde. Mit viel Wertschätzung werden die Klientinnen und Klienten darin gefördert, ihre Stärken neu auszubilden, um ihr Leben weitestgehend selbstbestimmt wieder gestalten zu können.
Für unseren Kernbereich "alf" suchen wir Sie als Teilzeitkraft für bis zu 19,5h in der Woche. Sie begleiten teilstationär Frauen auf ihrem Weg in ein wieder selbstbestimmtes Leben. Im Bereich der teilstationären Begleitung leben die Frauen in unseren alf-Häusern. Auch begleiten Sie Frauen, deren Kinder sowie Männer dezentral, im Bereich des ambulant betreuten Wohnens.
Die Stelle eignet sich aufgrund ihrer zeitlichen Flexibilität auch für Sie, wenn Sie den Abschluss B.A. haben und sich in einem Masterstudiengang befinden.
Wendet sich eine Person an alf, wird gemeinsam mit ihr der persönliche „Hilfeplan“ erstellt, der ganz gezielt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Verständnis und Vertrauen bilden die Basis auf der die unterschiedlichen Angebote entwickelt werden. Dabei greifen unsere Sozialpädagoginnen auf ihre Fachkenntnis zurück, wie auch auf ein Netz von weiteren Anlaufstellen, die je nach Sachlage sich als hilfreich erweisen können.
Hilfe kann angeboten werden für:
Innerhalb der Begleitung hat die Klientin eine feste Ansprechpartnerin. Schritt für Schritt erhalten die Frauen die Kraft zurück, um ihr Leben auch nach der Betreuung wieder für sich gut und weitestgehend selbstständig zu gestalten.
Sie bringen mit:
Wir bieten:
Alternative Lebensräume GmbH - Susanne Engel - Pädagogische Leitung
Hauptstraße 56 - 57074 Siegen
susanne.engel@alf-siegen.de, mobil: 0170-8328037