Sozialpädagoge *in / Pädagoge *in für die jugendrichterliche Weisungsbetreuung, Munich
Munich, Germany
Das bist Du
- Du arbeitest lösungsorientiert und berätst die jungen Menschen bei unterschiedlichen Problemlagen und unterstützt bei der Bewältigung von anstehenden Aufgaben. Dabei bleibst du dran und arbeitest aufsuchend und nachgehend.
- Du erkennst die Stärken und Ressourcen der jungen Menschen und berätst diese im Hinblick auf berufliche Orientierung und die Aufnahme einer Ausbildung/Arbeitsstelle. Du kannst mit den jungen Menschen Perspektiven entwickeln und unterstützt sie bei individuellen Zielvereinbarungen.
- Du hast ein Talent fürs Netzwerken und arbeitest z.B. mit Jugendgerichtshilfe, Gerichten und anderen Fachstellen zusammen.
- Du schätzt die Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.
Das wünschen wir uns von Dir
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit B.A. oder Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik.
- Du bist verantwortlich für die Kontaktgestaltung zu den jungen Menschen nach Zuleitung durch die Jugendgerichtshilfe.
- Du bist für die Dokumentation und das Erstellen von Berichten nach den Standards der Betreuungsweisung zuständig und bringst Rechtskenntnisse (SGB II, SGB VIII und Jugendstrafrecht) mit.
- Du identifizierst dich mit dem Leitbild der Stiftung.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E10 Jugendhilfe
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach (ab Seite 77), Eingruppierung in E10.
- Verdienst in Stufe 2: 4.357,87 € in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024).
Für Deine Finanzen
- Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage für Kinder.
- Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket.
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
- Inhouse-Schulungsprogramm und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Arbeitskreisen.
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung im gesamten Träger.
- Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern – erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
- Supervision in vielen unserer Einrichtungen.
Für Deine Work-Life-Balance
- Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit.
- 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag.
- Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung.
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
- Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.
Für Innovation und Nachhaltigkeit
- Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem.