Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck sucht einen Sozialpädagogen für die Jugendsozialarbeit an Schulen in Teilzeit. Sie beraten junge Menschen und deren Eltern, arbeiten eng mit Schulen zusammen und führen Gruppenprojekte durch. Die Position umfasst attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, während der regulären Schulzeit zu arbeiten.

Leistungen

Umfangreiche Sozialleistungen
Betreuung der eigenen Kinder
ÖPNV-Zuschuss
Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung.
  • Bereitschaft, mit jungen Menschen auf Augenhöhe zu arbeiten.
  • Freude am Arbeiten im Schulkontext.

Aufgaben

  • Ressourcenorientierte Beratung von jungen Menschen und Eltern an der Schule.
  • Enge Kooperation mit relevanten Akteuren an der Schule.
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem Team der Jugendhilfe.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge/-in Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Grafrath (m/w/d)

für das Amt für Jugend und Familie
in Teilzeit als 5-Tage-Woche mit 19,5 Wochenstunden

Familien stärken, Beteiligung leben, Jugendhilfe wirksam gestalten – dafür steht das Amt für Jugend und Familie FFB. Mit innovativen Ansätzen wie dem Familienrat und einem hohen Digitalisierungsgrad gestalten wir unsere Arbeit effektiv und nah am Bedarf.

IHRE AUFGABEN
  • ressourcenorientierte Beratung von jungen Menschen und deren Eltern an der Schule, sowie Projekt – und Gruppenarbeit in den Klassen
  • enge Kooperation mit den relevanten Akteuren an der Schule
  • intensive Zusammenarbeit mit dem Team der Jugendhilfe vor Ort (Teilnahme an der wöchentlichen kollegialen Beratung, Supervision und Teambesprechungen)
  • Anwendung von partizipativen Verfahren wie dem Familienrat
IHR PROFIL
  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Bereitschaft, mit jungen Menschen auf Augenhöhe zu arbeiten
  • strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Freude am Arbeiten im Schulkontext und einen „kühlen“ Kopf, wenn es mal „brennt“
  • Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit jungen Menschen
UNSER ANGEBOT
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TVöD SuE
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • eine Tätigkeit mit 19,5 bzw. ca. 22,5 Stunden pro Woche während der regulären Schulzeit (von Montag bis Freitag) mit allen Schulferien frei (der Urlaub von 6 Wochen plus Überstunden sind dafür einzubringen)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
  • umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach §2 Abs.3 SGBIX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Herr König, Tel. 08141/519-908
Frau Lachmayr, Tel. 08141/519-5721

Bewerbungen bis zum 20.07.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
JETZT BEWERBENzurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Reiner
Tel . 08141/519-5387
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/32-7/75
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.