Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Institut für Bildung und Erziehungshilfe sucht engagierte sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte, um ein dynamisches Team zu verstärken. In dieser Rolle unterstützen Sie Familien und Jugendliche in besonderen Lebenslagen, indem Sie Hilfe zur Selbsthilfe bieten und die gesellschaftliche Teilhabe fördern. Das Institut legt Wert auf mehrsprachige Bewerbungen, um die Zielgruppe besser zu erreichen. Sie profitieren von einer ungezwungenen Arbeitsatmosphäre, internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einem Dienstfahrzeug. Wenn Sie kreativ und empathisch sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Lernportal – Institut für Bildung und Erziehung, seit 20 Jahren ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet, erweitert sein Team!
Mit über 50 engagierten MitarbeiterInnen bieten wir im Auftrag örtlicher Jugendämter ein breites Leistungsspektrum, insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 SGB VIII ff. Unser Ziel ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Personen aus deutschen und multikulturellen Lebenswelten. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenslagen, indem wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, die Komplexität des Alltags reduzieren und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entlang der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ermöglichen.
Wir suchen:
Für die Verstärkung unseres Fachteams „Familien und Einzelfallhilfe“ am Standort Hoch-Taunus-Kreis suchen wir sozialpädagogische und/oder psychologische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Hochschulabschluss
Sozialpädagoge, Soziale Arbeit BA, MA
Erziehungswissenschaft BA, MA
Psychologe BA, MA
die mit Engagement und Fachkompetenz unser Team bereichern.
Besonders willkommen sind mehrsprachige BewerberInnen: Um unsere Zielgruppe noch besser zu erreichen und zu unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit, in mehreren Sprachen kommunizieren zu können. Insbesondere sind Kenntnisse in Türkisch, Arabisch, Griechisch und anderen Sprachen erwünscht.
Wenn Sie sich in der Beschreibung wiederfinden und Teil unseres Teams werden möchten, um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen in besonderen Lebenslagen zu fördern, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) unter Angabe Ihrer Sprachkenntnisse an Herr Sari unter:
LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfen
Bahnhofstrasse 23
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06142- 489 80 87