Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagog *innen / Sozialarbeiter *innen im Kinder-, Jugend- und Familienbereich

Evangelische Stiftung Alsterdorf

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Sozialpädagog*innen oder Sozialarbeiter*innen zur Unterstützung von Familien mit psychischen Erkrankungen oder Lernbehinderungen. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Stabilisierung und Entlastung von Familien zu arbeiten, indem Sie aufsuchende Hilfen und individuelle Beratungen anbieten. In einem wertschätzenden Arbeitsumfeld haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem flexiblen und dynamischen Team weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Wertschätzendes Arbeitsumfeld
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung
Zuschüsse für Reha-Sport
Kostenlose Sozialberatung
Mitarbeiterevents
Ermäßigungen für Online Shopping
Bezuschusstes HVV Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Erfahrungen im Kinder- und Jugendbereich sind wichtig.

Aufgaben

  • Beratung und Betreuung von Familien mit Hilfebedarf.
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten in familiären Systemen.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Beratungskompetenz
Systemische Arbeit
Selbstreflexion
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Dokumentation

Ausbildung

Abschluss als Sozialpädagog*in
Abschluss als Sozialarbeiter*in
vergleichbare pädagogische Fachqualifikation

Jobbeschreibung

Für die Mitarbeit im Team am Eichtalpark in Hamburg Wandsbek suchen wir zwei

Sozialpädagog *innen / Sozialarbeiter *innen im Kinder-, Jugend- und Familienbereich
Arbeitsumfeld

Das Angebot vom Team am Eichtalpark richtet sich an Familien, wo Eltern und/oder Kinder eine psychische Erkrankung und/oder Lernbehinderung haben und in einer eigenen Wohnung leben. Die Familien erhalten aufsuchende Hilfen durch das pädagogische Team, was ihnen ein selbstbestimmtes und gemeinsames Leben in der Familie ermöglicht. Ressourcen von Eltern und Kindern werden bewusst gemacht und können im Alltag besser eingesetzt werden. Auf diese Weise wird das System Familie stabilisiert und entlastet. Die Unterstützungsleistungen werden als ambulante Leistungen der Eingliederungshilfe (SGB XII) sowie der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) erbracht.

Wir bieten
  • Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
  • Effektive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Eine gute Einarbeitung
  • Regelmäßige Mitarbeiter- und Reflexionsgespräche sowie (Fall)-Supervisionen
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hohe Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
  • Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich und privat)
  • Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Jobrad
  • Mitarbeiterevents und -feste
  • Ermäßigungen für Online Shopping, Sport-, Wellness- und Kulturangebote
  • Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV Deutschlandticket
Aufgaben im Überblick
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten in familiären Systemen und Unterstützung in lebenspraktischen Situationen
  • Umfangreiche Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Hilfebedarf in individuellen Lebensbelangen
  • Unterstützung der Familien innerhalb ihrer häuslichen Umgebung und ihrem sozialen Umfeld vor Ort
  • Begleitung zu Terminen bei Behörden, Institutionen und ärztlichen Einrichtungen
  • Erarbeitung von Krisenplänen und zielgerichteten Interventionen
  • Regelmäßige Erstellung von Dokumentationen und Sozialberichten
  • Teilnahme bei Dienstbesprechungen und klientenorientierten Fachberatungen
Wir suchen
  • Zwei neue Kolleg*innen mit Abschluss als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Pädagog*in oder einer vergleichbaren pädagogischen Fachqualifikation
  • Erfahrungen aus dem Kinder- und Jugendbereich sowie aus der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Interesse und ggf. erste Erfahrung mit systemischer Arbeit
  • Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Eine wertschätzende Grundhaltung und Kommunikation
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Ausdauer sowie eine gute Selbstorganisation
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Vergütung und Arbeitsbedingungen
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
20 – 30 Stunden / Woche
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.

25-aao-00035 2300144 230 Frau Ayla Cankaya-Aydin alsterdorf assistenz ost gGmbH aaost

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.