Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagog*innen als Familienhelfer*in und Erziehungsbeistandschaft (m/w/d)

TN Germany

Chemnitz

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im sozialen Bereich sucht engagierte Sozialpädagog*innen, die Familien in herausfordernden Lebenslagen unterstützen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Kindern und Jugendlichen beizutragen, während man in einem unterstützenden Team arbeitet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten ist dies eine ideale Position für alle, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben möchten. Wenn Sie Leidenschaft für soziale Arbeit haben und in einem wachsenden Unternehmen tätig sein möchten, ist dies Ihre Chance.

Leistungen

Individuelle Teilzeitmodelle
Übernahme des Deutschlandtickets
Handy zur betrieblichen Nutzung
Kollegiale Fallberatung
Fachliches Mentoring
Weiterbildungsmöglichkeiten
Selbstorganisierte Arbeitszeiten
Optionale Homeoffice-Möglichkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Fachbereichen.
  • Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter.

Aufgaben

  • Befähigung und Begleitung von Familien in schwierigen Lebenssituationen.
  • Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Geduld

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit
Studium der Erziehungswissenschaft
Studium der Psychologie

Jobbeschreibung

Sozialpädagog*innen als Familienhelfer*in und Erziehungsbeistandschaft (m/w/d), Chemnitz

Team Soziale Hilfen GmbH

Über uns

Das Team Soziale Hilfen ist ein freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Mit unseren ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfen bzw. der Erziehungsbeistandschaft erbringen wir bedarfsorientierte, nachhaltige und motivierende Förder- und Unterstützungsangebote für Familien innerhalb ihrer Erziehungs- und Alltagsaufgaben und ihres sozialen Umfeldes.

Um zu gewährleisten, dass die durch uns erbrachten Hilfen von hoher Qualität sind, bieten wir Möglichkeiten zur interner Fort- und Weiterbildung sowie des regelmäßigen Austauschs und der kollegialen Fallberatungen an.

Dein Team Soziale Hilfen steht als verlässliche, partnerschaftliche Unterstützung mit Herz und Verstand für dich und den von uns begleiteten Familien.

Unterstütze uns mit deinem sozialpädagogischen Können sinnstiftend und wirkungsvoll in Chemnitz.

Zusatzleistungen / Benefits
  • Verdienst gemäß Qualifikation, angelehnt an den TvöD
  • Individuelle Teilzeitmodelle
  • keine Schichtarbeit
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Handy zur betrieblichen Nutzung
  • Kollegiale Fallberatung, Supervision und Begleitung sowie fachliches 1:1 Mentoring für den Arbeitsbereich
  • Weiterbildung zu pädagogischen Arbeitsweisen und Methoden sowie weitere interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Selbstorganisierte Arbeitszeiten, optionale homeoffice-Möglichkeit
  • ein Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen innerhalb einer zukunftssicheren Branche

Wir lassen sie mit ihren fallbezogenen Herausforderungen nicht allein, denn kurze interne Kommunikations- und Reaktionswege sowie Teambesprechungen sind selbstverständlicher Inhalt unserer Arbeit.

Aufgaben

Deine Aufgaben als Familienhelfer:in oder Erziehungsbeistand

Du übernimmst die Befähigung und Begleitung von Familien und jungen Menschen in deren häuslichem Umfeld anlässlich schwieriger Lebenssituationen. (z.B. Erziehungsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten der Kinder, Vernachlässigung/ Gewalt) und hilfst evtl. bei der Alltagsorganisation. Die Fälle sind individuell, somit sind Ihre Arbeitsinhalte jeweils fallspezifisch.

Deine fallunabhängigen Aufgaben sind u.a.:

  • Du unterstützt die Familien oder jungen Menschen als Ansprechpartner:in gemäß vorliegendem Unterstützungskonzept mit pädagogischen, lebenspraktischen bzw. organisatorischen Hilfestellungen
  • Du stehst im stetigen Austausch mit der Familie sowie familienübergreifenden, fallrelevanten Ansprechpartner:innen und Einrichtungen
  • Du bereitest die Hilfeplangespräche vor, nimmst daran teil und erledigst die fallrelevante Dokumentationsarbeit

Arbeitsort: Raum Chemnitz

Stellenanforderungen
  • ein abgeschlossenes Studium innerhalb der Fachbereiche für Soziale Arbeit, Sozial-, Heil- oder Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, etc.
  • staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
  • Praxiserfahrungen im Umgang mit erzieherischen Unsicherheiten sowie Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen; gern auch erworben durch ehrenamtliches Engagement oder Zusatzqualifikationen/Weiterbildungen
  • gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, eigenverantwortliches Arbeiten, Verbindlichkeit, Empathie und Geduld, selbstsicheres Auftreten, Durchhaltevermögen
  • Sorgfalt in der Gestaltung und Erstellung der benötigten Dokumentationen
Möchtest du gern Teil unseres Teams werden?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.