Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagog:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50% oder 100%)

Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Frankfurt

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Einrichtung sucht eine:n engagierte:n Sozialpädagog:in für die Familienbildung in Frankfurt. In dieser Rolle gestalten Sie Programme und Veranstaltungen für Eltern und Familien, arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen und tragen zur Förderung der Familienbildung in der Gemeinschaft bei. Sie profitieren von einem motivierten Team, viel Raum für kreative Ideen und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien zu haben und innovative Ansätze in der Bildungsarbeit zu erproben. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit und interkulturelle Zusammenarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen
Gestaltungsraum für eigene Ideen
Zugänge zu fachlichen Netzwerken
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
regelmäßige Supervision
Vergütung nach KDO
arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Deutschlandticket als Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Berufserfahrung in der Familienbildung und interkultureller Kompetenz von Vorteil.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Elternabenden und Kursen.
  • Kooperation mit Kindertagesstätten und Netzwerkarbeit im Stadtteil.

Kenntnisse

Sozialarbeit
Sozialpädagogik
Erwachsenenbildung
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
PC-Kenntnisse (MS Office)
Social Media Erfahrung

Ausbildung

Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
vergleichbare Qualifikation

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Die Evangelische Familienbildung Frankfurt und Offenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachstelle Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Philippus in Frankfurt-Riederwald eine:n

Sozialpädagog:in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (50% oder 100%)

Das Kinder- und Familienzentrum Philippus arbeitet nach den Grundsätzen der early-excellence-Pädagogik und wird durch die Stadt Frankfurt am Main gefördert. Die Angebote der Eltern- und Familienbildung richten sich sowohl an Eltern im Kinder- und Familienzentrum wie auch an die Bevölkerung im Stadtteil Frankfurt-Riederwald.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Elternabenden, Kursen, Seminaren und Freizeitangeboten
  • Gewinnung und Anleitung von Freien Mitarbeitenden und ehrenamtlich Tätigen
  • enge Kooperation mit den Kindertagesstätten der Kooperationspartner vor Ort
  • Netzwerk- und Gremienarbeit im Stadtteil
  • Programmwerbung und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenbildung/Familienbildung/Arbeit mit und für Familien, insbesondere in der Arbeit mit Migrant:innen
  • Erfahrung mit bildungsunerfahrenen Milieus und in der Netzwerkarbeit
  • interkulturelle Kompetenz und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verschiedener Professionen und Träger
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (auch am Abend bzw. am Wochenende)
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen in der deutschen Sprache
  • gute Fremdsprachenkenntnisse und eigener Migrationskontext sind von Vorteil
  • gute PC-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrungen im Umgang mit Social Media
  • Fähigkeit zum Blick über den eigenen Tellerrand
  • Freude an der Erprobung innovativer und bedarfsorientierter Angebote
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Wir bieten Ihnen

  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen in einem motivierten und erfahrenen Team
  • viel Gestaltungsraum für eigene inhaltliche und konzeptionelle Ideen
  • Zugänge zu fachlichen Netzwerken und Kooperationspartnern im Themenfeld der Familienbildung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Supervision
  • Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO) und eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen
  • Deutschlandticket als Jobticket

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 11.05.2025 ein unter

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.