Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine diakonische Einrichtung in Hamburg sucht eine Fachkraft zur Betreuung von jungen Menschen in einem innovativen Umfeld. Die Position erfordert eine Qualifikation in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. Die Stelle bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine enge Verbindung zur tiergestützten Pädagogik. Bewerbungen sind willkommen.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonischesUnternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen underwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichenUmland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Ihr Arbeitsort befindet sich im HamburgerWesten in Sülldorf und Rissen. Der trägereigene Wohnraum mit 3 Plätzen befindetsich in Rissen. Wir begleiten die Jugendlichen und jungen Volljährigen in einselbstbestimmtes Leben. Um diesen Prozess zu unterstützen, gibt es eine engeVerbindung zu einem Reiterhof in Sülldorf. Auf dem Reiterhof gibt es noch eineVielzahl anderer Tiere. Die tiergestützte Pädagogik soll den Prozess derpsychischen Stabilisierung unterstützen. Die Arbeit findet im Tandem statt.
Ein motiviertes Team unterstützt Sie dabei, inder Arbeit zu wachsen. Der professionelle fachliche Austausch sowie dieFähigkeit, eigenständig Situationen einschätzen zu können und entsprechend zuhandeln, sind die alltäglichen Herausforderungen der Arbeit. Bei uns erwartetSie eine freundliche, fröhliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Das Teamgehört zum ambulanten Team Altona.
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Wie wir Ihre Entwicklung fördern:
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.
https://karriere.rauheshaus.de/jobs
Stiftung Das Rauhe Haus
Markus Göz (Regionalleitung)
Kinder- und Jugendhilfe, Region Altona/Eimsbüttel
Kerstin Wolter
Mobil: +49 170 5476561
MargretAfting-Ijeh
E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327