Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SozialarbeiterIn / SozialpädagogIn (m/w/d)

Jugendhilfe Unterland e.V.

Heilbronn

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Zusammenfassung

Ein führender Träger der freien Straffälligenhilfe in Deutschland sucht eine engagierte Fachkraft in der Sozialen Arbeit. In dieser Position unterstützen Sie Klienten in unterschiedlichen Projekten zur Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen und Selbstständigkeit. Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung genießen Sie zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und die Option, Ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen.

Leistungen

30 Tage Urlaub plus zusätzliche Freistellung
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
Möglichkeit, den Hund mit zur Arbeit zu bringen
Bezahlung nach TV-L S12
Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Umfassende Einarbeitung
Monatliche Teambesprechungen und Supervisionen
Engagiertes Team mit flachen Hierarchien

Qualifikationen

  • Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten notwendig.
  • PKW-Führerschein erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung der Verselbstständigung der Bewohner*innen in ambulant betreuten Wohneinrichtungen.
  • Durchführung von Einzelgesprächen zur Reflexion persönlicher Probleme.
  • Begleitung in Krisensituationen und beim Projekt 'Schwitzen statt Sitzen'.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik

Jobbeschreibung

Die Jugendhilfe Unterland e.V. ist in der freien Straffälligenhilfe tätig. Seit über 70 Jahren unterstützen wir erwachsene Personen mit unterschiedlichen sozialen Schwierigkeiten. Der Verein ist in verschiedenen justiznahen Bereichen tätig. Neben dem betreuten Wohnen sind wir in landesweiten Projekten wie "Schwitzen statt Sitzen", "Chance", Zeugen- und Psychosoziale Prozessbegleitung, Anti-Gewalt-Training und Schuldnerberatung tätig.

Aufgaben

In den ambulant betreuten Wohneinrichtungen nach § 67 SGB XII sowie § 41 SGB V unterstützen Sie die Verselbstständigung der Bewohner*innen, um ein selbstständiges Leben in der Gesellschaft führen zu können. In kontinuierlichen Einzelgesprächen mit dem/der Bewohner*in reflektieren Sie gemeinsam die persönlichen Problematiken, um erweiterte Handlungskompetenzen zu erlernen. Die Aktivierung von Ressourcen sowie die Entwicklung von realistischen Zukunftsperspektiven stellen eine wichtige Grundlage dar, welche Sie gemeinsam mit den Bewohner*Innen erarbeiten. Zudem begleiten Sie die Bewohner*Innen in akuten Krisen- und Konfliktsituationen.

Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Projekt "Schwitzen statt Sitzen". Sie vermitteln Straffällig gewordene Menschen in gemeinnützige Arbeit. Dabei arbeiten Sie eng mit der Justiz zusammen und pflegen einen regelmäßigen Austausch mit den Einsatzstellen.

Daneben arbeiten Sie in verschiedenen Projekten mit. Die Mitarbeit in diesen Projekten gestaltet sich je nach Bedarf.

  • Eltern-Kind-Projekt: Im Rahmen des Projekts soll die Beziehung zwischen inhaftierten Männern und deren Kindern gestärkt werden.
  • Nachsorgeprojekt: Der Entlassene soll mit entsprechenden Nachsorgemaßnahmen davor bewahrt werden, in der kritischen Phase kurz nach der Entlassung rückfällig zu werden.
  • Psychosoziale Prozessbegleitung: Eine besonders intensive Begleitung vor, während und nach der Hauptverhandlung.
  • Schuldnerberatung in Haft: Aufgabe des Projektes ist es, mit inhaftierten Erwachsenen, die sich mit dem Thema Schulden auseinandersetzen möchten, einen Weg zu erarbeiten bestehende Schulden zu regulieren.
  • Anti-Gewalt-Training: Das Anti-Gewalt-Training ist ein sozialer Trainingskurs in dem die Teilnehmer Verantwortung für Ihre Tat übernehmen und gewaltfreie Verhaltensweisen entwickeln sollen.
Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke sowie Organisationsfähigkeit
  • PKW-Führerschein
Benefits
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) mit Gleitzeit, kein Schicht- und Wochenenddienst
  • Die Möglichkeit, den eigenen Hund mit an die Arbeit zu bringen
  • Bezahlung nach TV-L S12
  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit durch Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Eine umfassende und individuelle Einarbeitung
  • Monatliche Teambesprechungen, Supervisionen und Qualitätswerkstätten der einzelnen Projekte
  • Ein engagiertes und harmonisches Team mit flachen Hierarchien

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bei weiteren Fragen melden Sie gerne unter

Tel.: 07131 / 27911-10

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.