Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führender Träger der freien Straffälligenhilfe in Deutschland sucht eine engagierte Fachkraft in der Sozialen Arbeit. In dieser Position unterstützen Sie Klienten in unterschiedlichen Projekten zur Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen und Selbstständigkeit. Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung genießen Sie zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und die Option, Ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen.
Die Jugendhilfe Unterland e.V. ist in der freien Straffälligenhilfe tätig. Seit über 70 Jahren unterstützen wir erwachsene Personen mit unterschiedlichen sozialen Schwierigkeiten. Der Verein ist in verschiedenen justiznahen Bereichen tätig. Neben dem betreuten Wohnen sind wir in landesweiten Projekten wie "Schwitzen statt Sitzen", "Chance", Zeugen- und Psychosoziale Prozessbegleitung, Anti-Gewalt-Training und Schuldnerberatung tätig.
In den ambulant betreuten Wohneinrichtungen nach § 67 SGB XII sowie § 41 SGB V unterstützen Sie die Verselbstständigung der Bewohner*innen, um ein selbstständiges Leben in der Gesellschaft führen zu können. In kontinuierlichen Einzelgesprächen mit dem/der Bewohner*in reflektieren Sie gemeinsam die persönlichen Problematiken, um erweiterte Handlungskompetenzen zu erlernen. Die Aktivierung von Ressourcen sowie die Entwicklung von realistischen Zukunftsperspektiven stellen eine wichtige Grundlage dar, welche Sie gemeinsam mit den Bewohner*Innen erarbeiten. Zudem begleiten Sie die Bewohner*Innen in akuten Krisen- und Konfliktsituationen.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Projekt "Schwitzen statt Sitzen". Sie vermitteln Straffällig gewordene Menschen in gemeinnützige Arbeit. Dabei arbeiten Sie eng mit der Justiz zusammen und pflegen einen regelmäßigen Austausch mit den Einsatzstellen.
Daneben arbeiten Sie in verschiedenen Projekten mit. Die Mitarbeit in diesen Projekten gestaltet sich je nach Bedarf.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei weiteren Fragen melden Sie gerne unter
Tel.: 07131 / 27911-10