Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine soziale Organisation sucht engagierte pädagogische Mitarbeitende zur Unterstützung junger Eltern im Landkreis Kassel. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeit zwischen 19,5 und 35 Stunden wöchentlich. Vorgesehen sind Aufgaben in der Alltagsbewältigung, der finanziellen Unterstützung und der Erziehungskontrolle. Die Vergütung reicht von 2.125,61 bis 4.406,59 Euro brutto pro Monat, abhängig von der Arbeitszeit und Erfahrungsstufe.
Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
Sie sind Pädagogin und möchten jungen Müttern/Vätern Unterstützung und Hilfe zur Erziehung bieten? Dann ist die Stelle als pädagogische/r Mitarbeiterin in unserem Ambulanten Team in der Region Kassel genau das Richtige für Sie!
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) für die Ambulante Hilfen für Mütter/Väter und junge Familien im Landkreis KasselEinsatzort:
Kassel
Arbeitszeit:
19,5-35 Stunden
Start:
schnellstmöglich
des Diakonischen Werks, was bei einer Teilzeitstelle (19,5 Stunden) einer Brutto-Grundvergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.125,61 Euro und 2.455,10 Euro pro Monat entspricht, bei einer Teilzeitstelle mit 35 Stunden je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.815,19 Euro und 4.406,59 Euro brutto pro Monat.
Das
ambulante Team Kassel
betreut Mütter beziehungsweise Väter, die Verantwortung für ein oder mehrere Kinder tragen und aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung Unterstützung benötigen. Die Mütter beziehungsweise Väter werden in verschiedenen Modulen, inklusive Rufbereitschaft, zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung mit ihren Kindern im eigenen Haushalt gefördert und unterstützt. Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Der
Geschäftsbereich Jugend- und Berufshilfe
der Hephata Diakonie bietet Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. Aktuell begleiten wir in Hessen und Rheinland-Pfalz mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche. 360 Mädchen und Jungen mit Lernschwierigkeiten, sozialen oder emotionalen Problemen besuchen unsere Förderschule. Fast 1.000 Jugendliche absolvieren in der Berufshilfe eine Ausbildung oder Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Weg zur Hephata DiakonieBewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.Stellenkennzeichen: 138-2025_JuhiN
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben!
Ihr Ansprechpartner:
Bianca Schober, Recruiting
Tel. 06691 18-1226 oder -1818
Henning Wienefeld, Regionalleiter Jugendhilfe