Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sucht einen Sozialarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Hauptaufgaben sind die Kontaktpflege zum Jugendamt, Unterstützung von Jugendlichen bei Rehabilitationsmaßnahmen sowie Hausbesuche. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Die Klinik bietet eine strukturierte Einarbeitung, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung nach TVöD.

Leistungen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Fort- und Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenfitness
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium erforderlich.
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig.

Aufgaben

  • Herstellung und Pflege der Kontakte zum Jugendamt.
  • Hospitation in Schulen und Kindergärten.
  • Hausbesuche zur Feststellung des Hilfebedarfs.

Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Psychische Belastbarkeit

Ausbildung

Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Vollzeit, Teilzeit, unbefristeter Vertrag

zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Ihre Aufgaben

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KJPP) verfügt über eine Institutsambulanz, 32 stationäre Planbetten und zwei Tageskliniken mit künftig 20 Behandlungsplätzen. Das medizinische Fachgebiet der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen sowie Heranwachsenden. Die Patienten stehen im Mittelpunkt und werden durch ein qualifiziertes, fachübergreifendes Team gezielt behandelt.

Die Universitätsklinik für KJPP ist ein Lehrstuhl im Studiengang für Humanmedizin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Der Fokus unserer wissenschaftlichen Arbeit liegt an der Erforschung der Entstehung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter sowie an der Etablierung von neuen evidenzbasierten Therapiemethoden.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie verantwortlich für die Herstellung und Pflege der Kontakte zum Jugendamt, die Anbahnung von Jugendhilfemaßnahmen für unsere Kinder und Jugendlichen, die Hospitation in Schulen und Kindergärten, die Unterstützung der Jugendlichen und ihrer Familien bei der Veranlassung beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen sowie für Hausbesuche zur Feststellung des Hilfebedarfs.

Ihre Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit (Diplom oder Master)
  • Engagement und Teamfähigkeit, Fähigkeit zum selbständigen, flexiblen und zielorientierten Arbeiten
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Notwendige körperliche und psychische Belastbarkeit für die Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist unbedingt erforderlich
Benefits und weitere Rahmenbedingungen
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Klinikdirektorin Frau Prof. Dr. Yulia Golub (Tel. 0441/403-10061) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.