Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm

Kreis Paderborn

Paderborn

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team im Jugendamt sucht einen Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld zu sammeln, während Sie an der Förderung von Kindern und Jugendlichen arbeiten. Sie werden in einem dynamischen Team tätig sein, das sich für die Schaffung positiver Lebensbedingungen für Familien einsetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und gerne im Team arbeiten, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Strukturierte Einarbeitung
Individuelle Betreuung
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz
Dienstliches Notebook

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung der Sozialen Dienste des Jugendamts bei ihren Aufgaben.
  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in Erziehungsfragen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Freundliches Auftreten
Schnelle Auffassungsgabe

Ausbildung

Bachelor in Sozialer Arbeit

Tools

MS-Office (Word, PowerPoint, Excel)

Jobbeschreibung

Bereichern Sie als

Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm

unser Team im Jugendamt!

Entgeltgruppe: EG 1, Stufe 2 TVöD-V bzw. § 8 TVPöD / Vollzeit / befristet / Bewerbungsfrist: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

WER WIR SIND

In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region.

Das Jugendamt unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt es auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Organisation einer qualitätsvollen Kinderbetreuung über die Erziehungsberatung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche und zur Schaffung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt. Das einjährige Anerkennungspraktikum oder Trainee bietet die Möglichkeit nach dem Studium erste Erfahrungen in der Praxis unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern/innen zu sammeln. Mögliche Einsatzbereiche sind der Allgemeine Soziale Dienst, die Eingliederungshilfe oder die Jugendförderung. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Aufgabengebieten und Standorten erhalten Sie auf der Homepage des Kreisjugendamtes.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
  • Sie unterstützen alle Bereiche der Sozialen Dienste des Jugendamts bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben gemäß des SGB VIII.
  • Sie wirken bei der Bearbeitung von Hinweisen auf mögliche Gefährdungen des Kindeswohls mit, beraten Kinder, Jugendliche und Eltern in allen Fragen der Erziehung und unterstützen bei der Hilfeplanung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung.
  • Sie unterstützen das Team des Jugendamtes bei der Durchführung von Veranstaltungen, bspw. des jährlichen Jugendzeltlagers, des Weltkindertages oder auch des Projektes "Lebenslauf".
WAS UNS ÜBERZEUGT
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor).
  • Sie überzeugen mit einem offenen, freundlichen und souveränen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, eine gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent.
  • Sie können mit den MS-Office-Programmen (Word, Power-Point, Excel) sicher umgehen.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
WAS SIE GEWINNEN
  • Strukturierte Einarbeitung: Sie erhalten bei uns eine individuelle Betreuung durch feste Anleitungen.
  • Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Teamwork: Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe.
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie ein eigenes dienstliches Notebook (oder ähnliches mobiles Endgerät).

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung".

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Gurgel, Tel.: 05251/308-1133, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Hartl-Purschke, Tel.: 05251/308-5103.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.