Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Amt für Soziale Dienste sucht einen Sozialarbeiter*in im Casemanagement zur Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen. In dieser Rolle beraten Sie Eltern, sichern den Kinderschutz und koordinieren Hilfeangebote für die Klienten. Sie arbeiten in einem engagierten Team und tragen aktiv zur Veränderung des Lebens von Menschen in Bremen bei.
Du begeisterst dich für Menschen und hast amtlich was drauf? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich als amtliche Unterstützung.
Als größtes Bremer Bürgeramt ist unser Ziel Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen und zu fördern. Wir sind ein vielfältiges Team aus engagierten Mitarbeitenden, die mit einer breiten Palette von sozialen Dienstleistungen das Leben von Menschen positiv verändern.
Bremen ist eine weltoffene Stadt mit einer langen Tradition. Hier hast du jede Menge Möglichkeiten. Die perfekte Balance zwischen Großstadt und gemütlichem Dorfleben schafft eine hohe Lebensqualität. Und das Beste: Du hast das Meer in der Nähe, kurze Wege, viel Grün und die Weser direkt vor der Tür.
Berufsgruppe
Sozial- und Gesundheitswesen
Eingruppierung
Entgeltgruppe S 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 10 BremBesO
Besetzbar
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Im Casemanagment unterstützt du Menschen - insbesondere Familien - in schwierigen Lebenssituationen. Du bewertest individuelle Bedürfnisse, koordinierst die benötigten Ressourcen, erstellst individuelle Unterstützungspläne und vermittelst bestmögliche Hilfsangebote an deine Klient*innen unter Berücksichtigung verschiedener Dienstleister*innen.
Aufgabengebiet
Voraussetzungen
Dein Profil:
Deine Fähigkeiten:
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Deine Vorteile:
Bewerbungshinweise
Das Amt für Soziale Dienste fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2006 entsprechend zertifiziert www.amtfuersozialedienste.bremen.de.
Darüber hinaus steht das Amt für Soziale Dienste für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung sowie Hintergrundinformationen zum Amt kannst du dich auch gerne zur Online-Informationsveranstaltung am 08.07.2025 um 17:00 Uhr anmelden. Sende hierzu einfach eine E-Mail an: amtinformiert@afsd.bremen.de . Wir schicken dir nach deiner Anmeldung den Link für die Veranstaltung zu.
Ansprechperson
Du hast Fragen zu dem Aufgabengebiet der Stelle? Melde dich gerne bei der Sozialzentrumsleitung Frau Paulina Iflaender unter der [Telefonnummer 0421 361 – 79752]. Zuständige Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Winkelmann (Performa Nord), Telefon 0421 361-89770.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende diese bis zum 22.07.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 57/2025 an: