Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter:in (w/m/d) - Ankommen im Quartier (Grohner Düne)

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Sozialzentrum in Bremen sucht eine:n engagierte:n Sozialarbeiter:in, um Zuwanderer in ihrem Integrationsprozess zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Akteuren zusammen, um individuelle Bedürfnisse zu erkennen und passende Lösungen zu entwickeln. Das Amt für Soziale Dienste bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamzusammenhalt. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit haben und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Firmenfitness-Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Jobticket als günstiges Jahresabonnement
Zusätzliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in oder Diplom Sozialarbeiter:in erforderlich.
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, auch abends und am Wochenende.

Aufgaben

  • Durchführung von Erstintegrationsmaßnahmen und Erstberatung von Zuwanderern.
  • Kooperation mit Sprach- und Kulturmittlern sowie anderen Akteuren.

Kenntnisse

Sozialarbeit
Interkulturelle Kommunikation
Flexibilität

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in
Universitätsabschluss als Diplom Sozialarbeiter:in

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter:in (w/m/d) - Ankommen im Quartier (Grohner Düne)
Amt für Soziale Dienste

Im Sozialzentrum Nord - Ankommen im Quartier (Grohner Düne) - ist ab 1. April 2025 die Stelle als

Sozialarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe S 11b TV-L mit 39,2 Wochenstunden
bzw.
Besoldungsgruppe A 10 BremBesO mit 40 Wochenstunden

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Eingruppierung

Entgeltgruppe S 11b TV-L / Besoldungsgruppe A 10 BremBesO

Besetzbar

Bereich

Wir als Amt für Soziale Dienste mit unseren sechs in der Stadt verteilten Sozialzentren, unserem Fachdienst für Flüchtlinge, Integration und Familien und unserem Fachdienst Teilhabe vereinen Jugend- und Sozialamt mit dem Ziel, Menschen in besonderen Lebenslagen passgenau zu unterstützen.

Aufgabengebiet

  • Durchführung von flankierenden Erstintegrationsmaßnahmen,
  • Erstberatung von Zuwanderern, auch hinsichtlich von Angeboten innerhalb und außerhalb von WiN Quartieren,
  • Weiterleitung von Bedarfen an das WiN Quartiersforum,
  • Kooperation mit Sprach- und Kulturmittlern,
  • Kooperation mit den Freiwilligen in den WiN Quartieren,
  • Kooperation mit anderen Akteuren und Netzwerkmitgliedern des Orts- und Stadtteils.

Voraussetzungen

  • Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in (w/m/d) bzw. Sozialpädagog:in (w/m/d) (eine Zulassung und Teilnahme zum Bewerbungsverfahren ist möglich, sofern die Staatliche Anerkennung spätestens sechs Monate nach der Veröffentlichung der Stellenausschreibung nachgereicht werden kann.) oder
  • Universitätsabschluss als Diplom Sozialarbeiter:in (w/m/d) bzw. Sozialpädagog:in.(w/m/d)
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (z. B. abends und am Wochenende).
  • Ein interessantes und attraktives Aufgabengebiet mit eigenem Verantwortungsbereich,
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung,
  • einen starken Teamzusammenhalt,
  • eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten,
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten,
  • Eine Firmenfitness-Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass,
  • das Jobticket als günstiges Jahresabonnement,
  • zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungshinweise

Das Amt für Soziale Dienste fördert die Inklusion von schwerbehinderten Menschen und freut sich daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter.

Bitte reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Burckhard Radtke, Telefon 0421 361-79020. Zuständige Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Weyher (Performa Nord), Telefon 0421 361-6158.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 23.05.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-Dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 32/2025 an:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.