Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe im Housing First-Projekt No[...]

Phinove e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein gemeinnütziger Verein in Berlin sucht ab sofort eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für das Housing First-Projekt Nos Domum. In dieser Rolle unterstützen Sie wohnungslose Unionsbürger-Familien und helfen ihnen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihr Engagement ist entscheidend, um Veränderungen voranzutreiben. Der Vertrag ist zunächst jährlich befristet mit flexiblen Arbeitszeiten und fairer Bezahlung nach TV-L Berlin.

Leistungen

Faire Bezahlung: Angelehnt an den TV-L Berlin (E9)
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Umfassende Einarbeitung
Fortbildungen und Schulungen
Sinnstiftende Arbeit
Flache Hierarchien

Qualifikationen

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
  • Basiswissen im SGB II, VIII, XII ist von Vorteil.
  • Berufserfahrung ist ein Plus, aber keine Voraussetzung.

Aufgaben

  • Begleiten und beraten von Familien bei der Stabilisierung ihrer Lebensbereiche.
  • Hilfestellung bei der Bewältigung spezifischer Herausforderungen.
  • Einsatzort Berlin: Unterstützung in Prenzlauer Berg und Neukölln.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Engagement
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
Jobbeschreibung
Overview

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe im Housing First-Projekt Nos Domum
Du möchtest wirklich etwas bewegen? Dann komm in unser Team! Wir suchen Dich ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (mit staatlicher Anerkennung), um mit uns wohnungslose Unionsbürger-Familien mit Kindern auf ihrem Weg zu einem sicheren Zuhause zu begleiten.

Warum Nos Domum?

In unserem Housing First-Projekt unterstützen wir Familien – meist aus Südosteuropa – die bisher durch die Maschen des Wohnungsnotfallhilfesystems gefallen sind. Mit Housing First stellen wir die Wohnung an erste Stelle, weil Wohnen ein Menschenrecht ist. Die Familien bekommen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.

Unser Ansatz? Freiwilligkeit, Empowerment und ganzheitliche Begleitung – von der Wohnungssuche bis zur Stabilisierung aller Lebensbereiche – solange wie nötig.

Klingt spannend? Es wird noch besser: Du kannst Teil dieses innovativen Projekts sein und aktiv daran mitwirken, Leben nachhaltig zu verändern.

Was wir bieten
  • Faire Bezahlung: Angelehnt an den TV-L Berlin (E9).
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten – im Büro, bei den Familien und unterwegs.
  • Umfassende Einarbeitung, damit du sicher starten kannst.
  • Fortbildungen und Schulungen
  • Sinnstiftende Arbeit, die wirklich etwas bewirkt.
  • Ein starkes Team: Kolleg:innen aus verschiedenen Disziplinen arbeiten Hand in Hand.
  • Flache Hierarchien in einem kleinen, wachsenden Verein, in dem deine Ideen zählen.
  • Arbeiten in Berlin – mit Schwerpunkt in Prenzlauer Berg und Neukölln.
  • Hinweis: Das Projekt ist zuwendungsfinanziert, daher ist dein Vertrag zunächst jährlich befristet.
Was dich erwartet
  • Begleiten und beraten: Du unterstützt Familien bei der Stabilisierung ihrer Lebensbereiche – Wohnen, Arbeit, Gesundheit und Bildung.
  • Problemlöser:in sein: Du hilfst ihnen, ihre spezifischen Herausforderungen zu meistern.
  • Berlin als Einsatzort: Von der Bornholmer Straße (Nord) bis Neukölln (Süd) bringst du Veränderung dorthin, wo sie gebraucht wird.
Was du mitbringst
  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung).
  • Deutschkenntnisse: Verhandlungssicher in Wort und Schrift.
  • Basiswissen im SGB II, VIII, XII sowie in den Bereichen Wohnungsnotfallhilfe, Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit.
  • Engagement und Herzblut: Du denkst ganzheitlich, bist ergebnisorientiert und packst gerne an.
  • Berufserfahrung ist ein Plus, aber keine Voraussetzung.
So läuft's ab
  1. Schick uns deine Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse an die E-Mail-Adresse anna.hanf@phinove.org.
  2. Wir melden uns schnell und vereinbaren ein Kennenlernen.
  3. Wenn es passt, entscheiden wir uns füreinander.
  4. Die Senatsverwaltung stimmt zu – und du wirst Teil unseres Teams!
Über uns

Der Phinove e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der (neu-)zugewanderte Unionsbürger:innen und ihre Familien beim Ankommen in Berlin unterstützt. Unser Schwerpunkt: Familien aus Südosteuropa, viele davon Angehörige der Sinti und Roma.

Mit Projekten wie Nos Domum bieten wir gezielte Hilfen in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Gesundheit und Bildung – und schaffen so die Grundlage für nachhaltige Integration und gleichberechtigte Teilhabe.

In unserem interdisziplinären Team aus Sozialarbeiter:innen, Sprachmittler:innen, Jurist:innen und weiteren Profis kombinieren wir Fachwissen mit Engagement – für professionelle Lösungen, die wirklich etwas bewirken.

Komm ins Team – wir freuen uns auf Dich!

Bewerbungen bitte an: anna.hanf@phinove.org

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.