Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine lebendige Kirchengemeinde in Bonn sucht eine/n Sozialarbeiter/in oder eine vergleichbare Fachkraft, die mit Leidenschaft und Kreativität die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützt. In dieser vielseitigen Rolle gestalten Sie offene Treffpunkte und Freizeitangebote, fördern ehrenamtliche Mitarbeit und arbeiten eng mit einem engagierten Team zusammen. Wenn Sie Freude daran haben, junge Menschen zu inspirieren und sich mit den Werten des christlichen Glaubens identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer einladenden Atmosphäre Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Ev. Kirchengemeinde Bonn-Holzlar - Gemeindebüro
Unsere Kirchengemeinde mit etwa 2.300 Gemeindemitgliedern liegt im rechtsrheinischen Stadtteil Bonn-Holzlar am Naherholungsgebiet Ennert. Unsere Arbeit in den Offenen Treffs und Gruppen richtet sich grundsätzlich an alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Religionszugehörigkeit. Dabei werden junge Menschen im Alter von sechs bis 25 Jahren angesprochen. Unsere Einrichtung bietet mit einer sehr gut ausgestatteten Jugendetage und Außenanlage vielfältige Aktivitäten und Möglichkeiten für Bildungs- und Freizeitangebote an. Diese Angebote sollen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung im außerschulischen Bereich unterstützen. Zusätzlich kooperieren wir mit anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit bis Vollzeit möglich
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Rückfragen beantworten wir gerne über die Sozialpädagogin Janine Berchtold
oder telefonisch unter 0171/84 02 99 Homepage:
eine aufgeschlossene und verbindliche Persönlichkeit:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte per E-Mail in einer Datei bis zum 15.04.2025 an: [emailprotected] .
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.