Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg sucht ab dem 01.09.2025 eine*n Sozialarbeiter*in für den TagesTreff Weitlingstraße, ein Unterstützungsangebot für obdachlose Menschen. Die Stelle ist Teilzeit (9,75h - 29,75h) und vorerst bis 31.12.2025 befristet. Zu den Aufgaben gehört die Sozialberatung, die enge Zusammenarbeit im Team sowie die Dokumentation und Weiterentwicklung des Projekts. Eine attraktive Vergütung in Entgeltgruppe 9, zusätzliche Sozialleistungen und 30 Tage Urlaub runden das Angebot ab. Bewerbungen von qualifizierten Personen aller Altersgruppen sind willkommen.
Menschlich. Tolerant. Religionsfrei.
Der Humanistische Landesverband Berlin-Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Träger von über 70 Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales und Kita – verteilt auf mehrere Standorte in Berlin und Brandenburg.
Wir sind ein moderner, dynamischer Verband, der über 1.400 Mitarbeitende und ebenso viele Ehrenamtliche zählt.
Der TagesTreff Weitlingstraße am Bahnhof Lichtenberg ist ein niedrigschwelliges Versorgungsangebot für obdachlose/wohnungslose und bedürftige Menschen mit medizinischer und zahnmedizinischer Behandlung und Sozialberatung sowie Essensausgabe, Kleiderversorgung, Wasch- und Duschmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter TagesTreff
Dafür suchen wirzum 01.09.2025, eine*nSozialarbeiter*in (m/w/d)
Teilzeit mit 9,75h - 29,75h, vorerst befristet bis 31.12.2025
Warum bei uns arbeiten?
Was erwartet Dich bei uns?
Was erwarten wir von Dir?
Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung
Bist Du neugierig geworden und möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Bitte bewerbe Dich online oder unterbewerbung@hvd-bb.de
Solltest Du Fragen zur Stelle haben, dann rufe doch gerne an, Claudia Krickmeyer, Leitung des TagesTreffs, beantwortet diese gerne unterTel.: 01512 56 98 782