Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Team sucht leidenschaftliche Fachkräfte, die den JAIRUS-Hof mitgestalten möchten. In einem unterstützenden Umfeld arbeiten Sie eng mit Kindern zusammen, die unter Bindungsstörungen und traumatischen Erfahrungen leiden. Ziel ist es, diesen Kindern ein sicheres Zuhause zu bieten, in dem sie sich erholen und gesunde Beziehungen aufbauen können. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in der bindungsorientierten und traumapädagogischen Arbeit, um einen positiven Einfluss auf das Leben dieser Kinder zu haben. Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement sind entscheidend für den Erfolg dieses jungen Unternehmens.
Der JAIRUS-Hof ist ein vollstationäres, auf Dauer angelegtes Angebot für 8 Kinder ab 6 Jahren, die aufgrund früher und wiederholter Beziehungsabbrüche sowie erlebter ambivalenter oder unsicherer Bindung unter Bindungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten oder sozial-emotionalen Schwierigkeiten leiden. Kinder, die einen hohen Unterstützungsbedarf haben.
Wir sind ein Team in Gründung, unterstützen uns gegenseitig, und verbinden Pädagogik mit Therapie. Unser Ziel ist es, den Ursachen des Verhaltens der Kinder auf den Grund zu gehen und ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie bleiben können — ein Zuhause, das Annahme, Schutz, Bindung und Erholung ermöglicht, um das Erlebte aufzuarbeiten und zu integrieren.
Haben Sie Lust, den JAIRUS-Hof mit Ihrer Leidenschaft und Ihren Fähigkeiten zu bereichern und das junge Unternehmen mitzugestalten?
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Bewerbung!
Der JAIRUS-Hof ist ein vollstationäres Angebot für 8 Kinder ab 6 Jahren, die bis zur Volljährigkeit bleiben können. Ziel ist es, Kinder, die aufgrund von Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und Bindungsabbrüchen unter schweren Traumafolgestörungen leiden, fachlich kompetent zu begleiten. Die Kinder sollen so akzeptiert werden, wie sie sind, und in einem sicheren, an ihre Bedarfe angepassten Umfeld zur Erholung und Gesundung finden. Naturnaher Raum, Kontakt zu Tieren, enge therapeutische Begleitung, Unterstützung des Herkunftssystems, traumasensible und bindungsorientierte Pädagogik sowie ein hoher Personalschlüssel ermöglichen den Aufbau gesunder Beziehungen und die Entwicklung zu bindungsgesunden Erwachsenen.