Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter/in (m/w/d) aufsuchende Sozialarbeit

Stadt Krefeld

Krefeld

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine/n Sozialarbeiter/in für aufsuchende Sozialarbeit im Bereich Wohnraumsicherung und Obdachlosenhilfe. Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit sowie Empathie und Kommunikationsstärke. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub werden geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Gesundheitsmanagement
Homeoffice
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in.
  • Kenntnisse im Umgang mit wohnungslosen Menschen und dem Hilfesystem.
  • Führerschein und eigener PKW von Vorteil.

Aufgaben

  • Beratung obdachloser Personen in Notunterkünften.
  • Durchführung von Sprechzeiten in der Notschlafstelle.
  • Aufsuchende Beratung und Vermittlung in der Umgebung.
  • Entwicklung von Hilfeplänen für obdachlose Personen.
  • Mitarbeit in Netzwerken und Nutzung vorhandener Ressourcen.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium der Sozialarbeit oder ähnlichem
Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Wohnen als Sozialarbeiter/in (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit für den Bereich Wohnraumsicherung und Obdachlosenhilfe.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) als Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom-Sozialpädagogin/ Diplom-Sozialpädagoge oder der Sozialen Arbeit.
Darüber hinaus wünschenswert
  • Führerschein und Einsatz des privaten PKW als anerkanntes Dienst-KFZ.
  • Einschlägige Kenntnisse im Umgang mit wohnungslosen und suchtkranken Menschen.
  • Grundlegende Kenntnisse des vorhandenen Hilfesystems in Krefeld.
  • Hohe Empathie- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für unterschiedliche Lebenswelten.
  • Teamfähigkeit gepaart mit selbständiger und strukturierter Arbeitsweise.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Behörden, Ämtern und anderen Träger/innen.
Ihre Aufgaben
  • Beratung obdachloser Personen in städtischen Notunterkünften.
  • Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Sprechzeiten in der städtischen Notschlafstelle.
  • Aufsuchende Beratung und Vermittlung von wohnungslosen Personen innerhalb oder im direkten Umfeld der städtischen Notschlafstelle.
  • Entwicklung und Fortschreitung von Hilfeplänen für untergebrachte obdachlose Personen.
  • Mitarbeit in Netzwerken und sozialräumlichen Gremien sowie Nutzung vorhandener Ressourcen.
Wir bieten Ihnen
  • Gesundheitsmanagement/Sport.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung.
  • Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Personalentwicklung/ Coaching/Mentoring/ Supervision.
  • Jährlich bis zu zwei Regenerationstage.
  • Onboarding.
  • Sicherer Arbeitsplatz.
  • Feedback/ Ideenmanagement.
  • Mitarbeitendenevents.
  • Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten.
  • LeistungsOrientierte Bezahlung.

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Wohnen Herr Michael Schmeink (Tel. 02151/86-2864) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Herr Lukas Benten (Tel. 02151/86-1266).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.