Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge für die Bereiche Pädagogi-sche/r Betreue[...]

Stadt Bottrop

Bottrop

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung in Bottrop sucht eine/n Sozialarbeiter/in für die Bereiche Betreuung und Netzwerkarbeit im Jugendamt. Diese unbefristete Teilzeitstelle bietet eine Vielzahl an Aufgaben, darunter die Organisation des Jugendparlaments und die Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Akteuren. Die Stadt Bottrop bietet zudem attraktive Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Homeoffice-Möglichkeiten
Attraktive Mitarbeiterangebote

Qualifikationen

  • Bereitschaft, auch in den Nachmittagsstunden und an Wochenenden zu arbeiten.
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum Jugendparlament.
  • Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Stadtgebiet.
  • Öffentlichkeitsarbeit für das Jugendparlament.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
gute EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Diplom-Prüfung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge
Bachelor-Abschluss in Soziale Arbeit oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop ist ab sofort eine Teilzeitstelle (33,5 Std.) unbefristet zu besetzen:

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge für die Bereiche Pädagogi-sche/r Betreuer/in und Netzwerkarbeit (m/w/d) im Jugendamt
(Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE)
Das Aufgabengebiet für den Bereich Pädagogische/r Betreuer/in (m/w/d) des Jugendparlaments im Jugendamt umfasst mit einem Stundenanteil von 19,5 Stunden im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
  • Vorbereitung und Durchführung der alle zwei Jahre stattfindenden Wahl zum Jugendparlament als stellvertretende/r Wahlleiter/in, einschließlich Planung und Umsetzung der PR-Kampagne
  • Geschäftsführung Jugendparlament
    • Organisation, Nachbereitung, Betreuung und beratende Funktion von Sitzungen und den einmal monatlich stattfindenden Arbeitsgruppen
  • Konzeptions- und Projektarbeit
    • Aufbau einer Anlaufstelle für Jugendliche, die sich an das Jugendparlament wenden möchten
    • Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen und Klausurtagungen sowie Freizeitmaßnahmen und Workshops außerhalb der Arbeitssitzungen
  • Kooperationsarbeit
    • Förderung von Kooperationen im Stadtgebiet mit Verbänden, Vereinen etc.
    • Kontaktpflege zu Schulen sowie Organisation und Durchführung dazugehöriger Arbeitskreise
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseeinladungen und -mitteilungen im Rahmen des Jugendparlamentes
    • Betreuung der Internetseite sowie des Instagram-Kanals des Jugendparlamentes
Das Aufgabengebiet für den Bereich der Netzwerkarbeit / (aufsuchende) Kinder- und Jugendarbeit umfasst mit einem Stundenanteil von 14,0 Stunden im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
  • Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren, darunter Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen, Vereine, städtische Fachämter, Stadtteileinrichtungen und Schulen. Ziel ist es, die Angebote der (aufsuchenden) Kinder- und Jugendarbeit im gesamten Stadtgebiet zu fördern und diese effektiv mit den unterschiedlichen Zielgruppen zu verknüpfen.
  • Öffentlichkeitsarbeit,
  • Unterstützung der städtischen Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen,
  • Umsetzung und Weiterentwicklung eines Konzeptes für das System „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ auf gesamtstädtischer Ebene sowie eines flächendeckenden Konzeptes für das zugewiesene Stadtgebiet,
  • Prüfung der Qualität einzelner, aber auch übergreifender Angebote,
  • Prozessbegleitung und Qualitätsentwicklung.\
Ihr fachliches und persönliches Profil:
  • eine abgeschlossene Diplom-Prüfung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge bzw. einen Bachelor-Abschluss "Soziale Arbeit" oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang des pädagogischen Bereichs jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • Bereitschaft, auch in den Nachmittagsstunden sowie bei Sonderaktionen auch an Wochenenden zu arbeiten
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • gute EDV-Kenntnisse
Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Jugendamt (51) an Frau Preuß (Tel. 02041 / 70 3631) oder Frau Klaus (Tel. 02041 / 70 3606).

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Herr Geißler (Tel. 02041 / 70 4351) gerne zur Verfügung.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 26.08.2025

in elektronischer Form über unser Onlineformular

oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.